Auch nach dem Atomausstieg setzt die deutsche Industrie offenbar weiter auf staatliche Hilfe beim weltweiten Bau von Kernkraftwerken. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Sven-Christian Kindler (Grüne) hervor, die dem "Spiegel" vorliegt. Der Bundesregierung liegen derzeit vier Gesuche für den Bau oder Ausbau von Anlagen in Finnland, Großbritannien, China und Indien vor. Es geht jeweils um Hermes-Exportbürgschaften, die eine Lieferung
In der Bundesregierung herrscht Streit über die Frage, woher Deutschland in Zukunft seinen Strom beziehen soll: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) spricht sich dafür aus, weit stärker als bisher geplant in zusätzliche Kohle- und Gaskraftwerke zu investieren. In einem Papier seines Ministeriums, das dem "Spiegel" vorliegt, ist von "circa 17 neuen Großkraftwerken" bis zum Jahr 2022 die Rede. "Fossile Kraftwerke sind essentiell f&u
Der Essener Stromkonzern RWE hat die Bundesregierung in einem Brandbrief vor einem Scheitern wesentlicher Teile der Energiewende gewarnt. Das geht aus einem zweiseitigen Schreiben vom 6. Dezember an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hervor, das dem "Spiegel" vorliegt. Demnach bestehe die akute Gefahr, dass das Ziel der Bundesregierung, die Offshore-Wind-Kapazitäten bis 2020 auf eine Leistung von 7.600 Megawatt a
Landwirtschaft, Treibstoff- und Energiekomplex,
Finanzdienstleistungen und die Produktion von Konsumgütern werden
2012 die ansprechendsten Bereiche für ausländische Investoren in der
Ukraine sein. Das erklärte der Präsident der Amerikanischen
Handelskammer (ACC) in der Ukraine Jorge Zukoski in seinem Interview
mit Ukrainian Week.
Ukrainische Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, das Land in
eine Plattform für den Export von Waren und Dienstleistungen n
Bund und Länder haben sich auf einen Fahrplan zur Endlagersuche für radioaktiven Müll verständigt. Demnach wolle man bis Mitte des kommenden Jahres zunächst alle standortunabhängigen Fragen klären. Etwa ob es ein rückholbares Endlager geben solle oder nicht, sagte Röttgen am Abend nach dem Treffen. Ab Ende 2014 sollen dann mögliche Standorte für ein Endlager bundesweit zunächst oberirdisch erkundet werden. Fünf Jahre später so
SPD und Grüne machen einen Konsens bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager von einem Baustopp in Gorleben abhängig. "Dies ist der Knackpunkt, der gelöst werden muss, bevor man weiter verhandeln kann", sagte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) der Tageszeitung "Die Welt" (15. Dezember). Lemke ist Koordinatorin der von SPD und Grünen regierten Bundesländer bei den Verhandlungen über ein Endlagersuc
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der vergangenen Woche spürbar gesunken. Wie der ADAC mitteilte, fiel der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 2,9 Cent und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,473 Euro. Noch deutlicher fiel der Rückgang bei Diesel aus. Er ist um 3,8 Cent günstiger und rangiert aktuell bei 1,401 Euro je Liter. Die leichte Entspannung dürfte laut ADAC insbesondere die Fahrer von Diesel-Pkw freuen, da sich der Abs
Durch den Zusammenschluss entsteht eines der führenden
europäischen Managementconsultingunternehmen mit Schwerpunkt in der
Energie- und Finanzbranche.
Redpoint Energy und Baringa Partners LLP werden in den nächsten
Wochen ihre Geschäftsaktivitäten in Grossbritannien und Zentraleuropa
zusammenlegen, Dieser Zusammenschluss legt die Basis für eines der
grössten Beratungsunternehmen mit tiefgreifendem Fachwissen über den
europäischen Energiemarkt.
Der Durchschnittserlös für Stromlieferungen an Sondervertragskunden ist 2010 um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der vorläufige Grenzpreis lag im vergangenen Jahr bei 10,66 Cent je Kilowattstunde. 2009 betrug er noch 10,54 Cent je Kilowattstunde. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als Durchschnittserlös der Versorgungsunternehmen je Kilowattstunde Strom, berechnet aus Stromlieferungen an Sondervertr