Großkonzern holt die TQU GROUP ins Boot
Nennenswerter Auftrag aus der Schweiz
Nennenswerter Auftrag aus der Schweiz
Strom und Gaspreise 2011 um sieben Prozent gestiegen / Strompreiserhöhungen in Berlin und Hamburg am stärksten / Preise steigen zum Januar und Februar 2012 um bis zu 179 Euro (Strom) und 235 Euro (Gas)
Der freie Tankstellenmittelstand lehnt den Vorstoß
Thüringens ab, im Rahmen einer Bundesratsinitiative die Übernahme des
sogenannten –Österreichischen Modells– zu fordern. Nach diesem Modell
dürfen die Tankstellenpreise nur einmal am Tag erhöht werden.
"Das österreichische Modell ist untauglich, die Kraftstoffpreise
in Deutschland zu senken. Es hilft weder dem Verbraucher noch dem
freien Tankstellenmittelstand", sagte Steffen Dagger, Gesch&a
Münster Grünspar, der Online-Shop für energiesparende und ressourcenschonende Produkte, führt die Produktkategorie "Green Office" ein. Neben den bisher angebotenen Energiesparlampen, wassersparenden Duschköpfen und Co. können nun auch umweltfreundliche Haftnotizen, stromsparende Drucker und viele andere Büroutensilien gekauft werden. Besondere Highlights des neuen Segments sind die vom Tochtershop PCGreen angebotenen energieeffizienten Computer. Das M
Mit ihrer aktuellen Entscheidung für den
Ausstieg aus der Atomenergie und eine schnelle Energiewende bietet
die Schweiz hervorragende Chancen auch für deutsche Investoren aus
den Bereichen Energieeffizienz und energieeffizientes Bauen. Zu
diesen Themen liefert ein Seminar am 7. Februar 2012 in Düsseldorf
konkrete Einblicke und umfassende Hintergrundinformationen für
deutsche Unternehmen.
Bauinvestitionen in der Schweiz boomen, und die Chancen für
deutsche Inve
ThomasLloyd Group PLC verstärkt mit Matthias Altieri sein Merchant Banking Geschäft und beruft ihn zum Managing Director, Head of Solar Energy. Zuvor war Matthias Altieri fünf Jahre bei Q-Cells, einem der weltweit führenden Konzerne im Bereich Photovoltaik, als Vice President Origination, verantwortlich für das Business Development, und trieb die weltweite Expansion im Solargeschäft voran. Er nahm seine neue Tätigkeit bei ThomasLloyd bereits Anfang Dezember in
Der stellvertretende Generaldirektor des russischen Atomkonzerns Rosatom, Kirill Komarov, rechnet damit, dass der Ausbau des Atomkraftwerks in Temelin frühestens in fünf Jahren beginnen wird. Die Chancen des Kraftwerksbauers, den Auftrag zur Modernisierung des umstrittenen AKW zu erhalten, hätten sich durch ein neues Joint Venture "wahrscheinlich erhöht", sagte Komarov im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). In der vergangenen Woc
Ein ranghoher iranischer Politiker hat am Sonntag erneut mit der Schließung der Straße von Hormus gedroht, einer Meerenge, die den Persischen Golf mit dem Golf von Oman, dem Arabischen Meer und dem Indischen Ozean verbindet und als weltweit wichtigstes Nadelöhr für den Ölexport nach Japan, den USA und Westeuropa gilt. Hossein Ebrahimi, stellvertretender Kommissionsvorsitzender für nationale Sicherheit und Außenpolitik im iranischen Parlament, erklärte,
Durchschnittlich sieben Prozent mehr als im vergangenen Jahr zahlen deutsche Gaskunden 2011 für Feuer im Herd oder eine warme Heizung. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf Berechnungen des Tarifvergleichsportals Check24. Das sind bezogen auf einen Vier-Personen-Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden 88 Euro. Über 500 der knapp 850 Gasversorger haben damit in diesem Jahr an der Preisschraube gedreht. Für Januar und Febr
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) kritisiert die unsichere energiepolitische Lage nach den Beschlüssen der Bundesregierung zum Atomausstieg. Der Industrie fehlten sichere Planungsgrundlagen, was "zu einer schleichenden Aushöhlung des Standorts führen kann", so Kraft im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. "Wir benötigen aber neue Kraftwerke, Speicherkapazitäten und Stromnetze. Dafür brauchen wir dringend einen Masterplan,