Vortex Europe GmbH, ein Geschäftsbereich der US-amerikanischen Vortex Companies und ein führender Anbieter von grabenlosen Lösungen für die Sanierung von Wasser- und Abwasserinfrastrukturen, gab heute die Beförderung von Stefan Röck zum Geschäftsführer bekannt. Röck hat in den letzten zwei Jahren als Vertriebs- und Servicedirektor aggressive Veränderungen und das Wachstum des Unternehme
MCR Oil Tools LLC verkündet einen bahnbrechenden Sieg nach einem mit Spannung erwarteten Urteil des U.S. Court of Appeals for the Fifth Circuit. Der Gerichtshof hat bestätigt, dass die zerlegten Radialschneidbrenner (RCT) von MCR, die für das Schneiden von Ölbohrrohren unerlässlich sind, weiterhin als nicht explosionsgefährlich versandt werden dürfen, und zwar auf der Grundlage der Wissenschaft und des geltenden Rechts.
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bereist den Nordwesten Deutschlands, um sich konkret vor Ort die Umsetzung erneuerbaren Heizens anzusehen. Reiseziel sind auch die Stadtwerke Norderstedt, deren Projekt zur Nutzung der Abwärme des eigenen Rechenzentrums im Fernwärmenetz jährlich 2.800 Tonnen CO2 einspart. Bereits 2040 wollen die Stadtwerke Norderstedt ihre Stadt klimaneutral mit Wärme versorgen. Die 2023 begonnene kommunale Wärmeplanung u
In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer erheblich. Deutschland sollte unverzüglich mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen. Dies fordern der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), die Bausparkasse Schwäbisc
Hygenco Green Energies hat eine Absichtserklärung mit Mitsubishi Power unterzeichnet, um die Möglichkeit der Lieferung von mit grünem Wasserstoff/Ammoniak befeuerten Gasturbinen-Kombikraftwerken (GTCC) zu untersuchen. Diese Absichtserklärung zielt darauf ab, diese integrierten Lösungen in Indien und international anzubieten.
Die indisch-japanische Zusammenarbeit in den Bereichen Energiesicherheit und grünes Ammoniak ist ein Beispiel für eine strategische Partn