Regierung plant Sicherheitsrabatt für alternde Atomkraftwerke

Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für
deutsche Atomkraftwerke auf 46 plus x Jahre soll mit
Sicherheitsrabatten flankiert werden. Der bisher im Atomrecht allein
maßgebliche Standard von "Stand von Wissenschaft und Technik" soll
aufgeweicht werden. Gleichzeitig wirft die Bundesregierung
Nebelkerzen, indem sie fälschlich behauptet, sie ziehe in der
geplanten Novelle des

Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke/ Umweltminister Röttgen soll im Kabinett gegen Laufzeitverlängerung stimmen

An allen zwölf Standorten von Atomreaktoren in
Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivisten heute früh gegen die
von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für
Atomkraftwerke. Sie projizieren die Warnung "Atomkraft schadet
Deutschland" an die Reaktoren und Kühltürme der Kraftwerke. Heute
will die Bundesregierung die für eine Laufzeitverlängerung nötigen
Gesetze im Kabinett beschließen. Die unabhängige Umweltorga

CNPV und STAND-BY Europe feiern gemeinsamen Erfolg

ewswire)
— CNPV Solar Power SA, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft
nach luxemburgischem Recht und führender, integrierter Hersteller von
Fotovoltaik-Produkten, und STAND-BY Europe, ein Projektentwicklungs-
und Vertriebsunternehmen, gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen
dank ihres langfristigen strategischen Partnerschaftsabkommens grosse
Erfolge haben verbuchen können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO)
(Logo: http://www.newscom

mk-group Holding GmbH mit 10 diplomierten Börsenhändlern im Rennen um
die besten Preise für Energie-&Umweltprodukte

Die Europäische Energiewirtschaftsakademie Hamburg
GmbH & Co.KG, eine Tochtergesellscht der mk-group Holding GmbH,
führte gemeinsam mit der EXAA Energy Exchange Austria
Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG, die interne Ausbilung zum
Börsenhändler für Strom- und Umweltprodukte durch.

Alle Teilnehmer bestanden die Diplomprüfung, viele sogar mit
ausgezeichneten "scores", so Dipl. Ing. Roland Gjurkowitsch der EXAA.
Fachkompetenz und Kenntn

EANS-News: REpower Systems AG / Gregor Gnädig neues Vorstandsmitglied bei REpower

Amtsantritt als Chief Operating Officer (COO) ab 01.10.2010
 CSCO Lars Rytter Kristensen verlässt REpower zum 30.09.2010

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Utl.:  Amtsantritt als Chief Operating Offi

Bürger schicken 21.000 Protestfaxe an Röttgen und Brüderle /
Online-Fax-Aktion fordert mehr Klimaschutz im Energiekonzept /
BMU-Mitarbeiter beschweren sich über Fax-Flut

Innerhalb weniger Tage haben Bürger bereits mehr
21.000 Protestfaxe an das Bundesumweltministerium und das
Bundeswirtschaftsministerium versandt und mehr Klimaschutz im
Energiekonzept der Bundesregierung gefordert (
http://www.campact.de/klima/sn11/signer ). Die Faxe verlangen, im
Energiekonzept jährlich steigende Mindestwirkungsgrade für fossile
Kraftwerke festzuschreiben. So soll der Anteil klimaschädlicher
Kohlekraft am Strommix schrittweise vermindert werden. Das

www.wir-sind-aussteiger.de
Neue Internet-Kampagne zeigt gesellschaftlichen Widerstand gegen Atompolitik der Regierung

Initiative der Deutschen Umwelthilfe – Prominente
und Nicht-Prominente protestieren im Internet gemeinsam gegen
Regierungspläne zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken –
Bürger-Kampagne aus der Gesellschaft für die Gesellschaft – Sönke
Wortmann, Renan Demirkan, Kristin Meyer, Günter Grass, Pepe Danquart,
Roger Willemsen, Annette Humpe, Thomas Hermanns unter den
Erstunterstützern aus dem Kulturbereich – Unter
www.wir-sind-aussteiger.de kann ab sofort

Behauptet Deutschland seine Vorreiter-Rolle bei Erneuerbaren Energien?

1. EUREF-Energie-Dialog
„Erneuerbare Energien – Potenziale heimischer Quellen nutzen“
(8. November 2010 auf dem EUREF-Campus, Berlin)

Über 20 Milliarden Euro wurden 2009 in
Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland investiert.
Die gesamte Wertschöpfung der Erneuerbaren betrug 37,5 Milliarden
Euro und erhöhte sich um fast 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.
Bezogen auf den gesamten Verbrauch an Wärme, Strom und Kraftstoffen
lag 2009 der Anteil der erneuerbaren Energien erstmals über zehn
Prozent. Mit dem nun vorliegenden Energiekonzept der Bundesregierung
soll der Anteil re

Greenpeace-Aktion gegenÖlbohrschiff auf hoher See /
Aktionen gegen Tiefseeölbohrungen vor den Shetland-Inseln gehen weiter

Greenpeace-Aktivisten setzen ihre Aktionen gegen Tiefseeölbohrungen
circa 200 Kilometer vor der Küste der Shetland-Inseln fort. Vier
Schwimmer sind am Mittag vor dem Ölbohrschiff "Stena Carron" ins
eiskalte Wasser des Nordatlantiks gesprungen. Das Schiff musste
daraufhin stoppen. Die "Stena Carron" soll die Probebohrung im
Auftrag des US-Energiekonzerns Chevron durchführen, der in
Deutschland mit der Marke Texaco vertreten ist.

Zuvor mussten Gre

Gaspreise in Deutschland – Neues Verbraucherportal GasAuskunft.de bietet einzigartigen Städtevergleich und zeigt die günstigsten Gasanbieter

Der Herbst steht vor der Tür und damit auch der
Beginn der Heizsaison. Passend dazu wollen viele Gasanbieter die
Gaspreise drastisch erhöhen, bis zu 19 Prozent sollen Verbraucher
mehr bezahlen. Doch es geht auch anders, denn es gibt mittlerweile
zahlreiche Anbieter und durch einen Versorgerwechsel lassen sich
schnell mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen. Das unabhängige
Verbraucherportal GasAuskunft ( www.gasauskunft.de ) hat jetzt einen
einzigartigen Preisvergleich fü