acatech Festveranstaltung: Wissen schafft Perspektiven für die Energiewende und die Industrie

acatech Festveranstaltung: Wissen schafft Perspektiven für die Energiewende und die Industrie

acatech Festveranstaltung: Wissen schafft Perspektiven für die Energiewende und die Industrie

Berufsbegleitender Master of Business Engineering startet in Technischer Akademie WuppertalEnergiebranche benötigt technisch-ökonomisches Know-how
Stiftung Solarbürger sucht Botschafter und Botschafterinnen zur Vermittlung ihrer Ziele in ganz Deutschland.
Weniger Populismus, mehr Stringenz: Deutschlands Führungskräfte sorgen sich um das Gelingen der Energiewende.

Die technologische Entwicklung der LED-Beleuchtung hat in den letzten fünf Jahren rasant zugenommen. Ob im Privathaushalt oder für Kommunen: Die Attraktivität der LED-Beleuchtung steigt. Gerade bei der Gebäudesanierung bieten LED-Leuchten viele Vorteile für Verbraucher, die Wirtschaft und die Umwelt. Um die Politik auf das Potential der LED aufmerksam zu machen, lud der Leuchtenhersteller TRILUX den Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) zum Gespräc
Magdeburg, 30.08.2013. Wie eine repräsentative Studie ergab, zeigen europäische Immobilienunternehmen derzeit nur eine geringe Bereitschaft, erhöhte Investitionsrisiken auf sich zu nehmen. 150 Entscheidungsträger im Bereich Immobilieninvestment mit Sitz in Deutschland, Frankreich und Großbritannien wurden befragt.
Rund zwei Drittel (65 Prozent) der befragten Immobilieninvestoren geben an, die Eurofinanzkrise hätte sich deutlich auf ihre Anlagestrategie ausgewirkt.

Unternehmertag des Verbandes für Wirtschaft und Umwelt
St. Gallen, 08.08.2013. Der Solarbranche steht das Wasser bis zum Hals. Solon und Q-Cells haben Konkurs angemeldet. Bosch und Siemens ihren Ausstieg aus dem Markt mit der kristallinen Photovoltaik verkündet. Der Betriebsrat der Bosch-Tochter Solar Energy AG hat seinen ganzen Brass und Frust in einem offenen Brief zum Ausdruck gebracht. Die Ironie: Vor gut vier Jahren, also ebenfalls vor der Bundestagswahl, war Merkel zur Grundsteinlegung des Werkes in Arnstadt, Thüringen erschienen, lo

Grüne Festzinspapiere

Ein in Ostdeutschland angesiedeltes Projekt soll die Energiewende entscheidend beflügeln. Im mitteldeutschen Chemiedreieck soll es nachhaltige Chemie ermöglichen.