Globale Eskalationen: Wenn Unternehmen die Risiken unterschätzen

Globale Eskalationen: Wenn Unternehmen die Risiken unterschätzen

Die Welt taumelt an unsichtbaren roten Linien entlang. Niemand weiß, wann die nächste überschritten wird. Sowohl Unternehmen als auch die Gesellschaft laufen Gefahr, sich von schleichender Risikoblindheit einlullen zu lassen, während die Eskalationsgefahr und die geopolitische Unsicherheit zunehmen. Aber: Wer im Jahr 2025 nicht mit einem geschärften Risikobewusstsein handelt, riskiert unangenehme Überraschungen, die fatale Folgen haben und Wirtschaft und Stabilit&a

Modernes Leadership: Empathie schlägt Command-and-Control-Management

Modernes Leadership: Empathie schlägt Command-and-Control-Management

In Zeiten dauernder Unsicherheit funktioniert das klassische "Top-Down"-Leadership nicht mehr. Gefragt ist eine Führung, die empathisch zuhört, Ungewissheit transparent macht und Entscheidungen begründet, ohne dabei in Harmoniepflege zu erstarren. Wer Empathie nicht mit klaren Prioritäten, Zeitgrenzen und einer belastbaren Nein-Kultur verbindet, führt sein Team unweigerlich in den Stillstand.

Die Arbeitswelt ist heute von permanenter Volatilität gepr&auml

1 2 3 8