Sicherheitsbedürfnisse in Effizienzgewinne umwandeln

Fertigung ist Top-Ziel für Cyberkriminelle das dritte Jahr in Folge
Fertigung ist Top-Ziel für Cyberkriminelle das dritte Jahr in Folge
Fertigung ist Top-Ziel für Cyberkriminelle das dritte Jahr in Folge
Wolf Harwath, Geschäftsführer der milongroup, besuchte kürzlich die Zentrale der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Saarbrücken. Dieser Besuch markiert einen weiteren Schritt in der bestehenden Partnerschaft, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und ggf. gemeinsame Forschungsprojekte zu initiieren. Im Jahr 2015 wurde von der DHfPG/BSA-Akademie und milon bereits die staatlich geprüfte und zugelassene Qualifik
Integrationen, die Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle (TDIR) beschleunigen
Ein Quantensprung und Meilenstein im Bereich der Transportation von Medikamenten durch Inhalationstechnologien
Unternehmen müssen sich wieder auf die Grundlagen der Cybersicherheit besinnen, um zunehmende Angriffen auf die Lieferkette schützen
Am 15. Juni kommen Pastoren zu einem europaweiten Seminar über die Bedeutung der Offenbarung und ihre Erfüllung zusammen.
Durch das Wachstumschancengesetz und die neuen Bemessungsgrundlagen für die Forschungszulage können sich KMU jährlich bis zu 3,5 Mio. EUR an steuerlichen Vorteilen sichern.
Zahl der vernetzten Geräte wächst bis 2050 weltweit voraussichtlich auf 24 Milliarden – vergrößerte Hacker-Angriffsflächen durch IoT
AI Security Champion, AI Security for GitHub Copilot und Echtzeit-In-IDE-Code-Scanning schützen AI generierten Code und stärken das Sicherheitsbewusstsein der Entwickler