ZTN – ZunkunftsTransformatioN für Unternehmen und Führungskräfte

Die Entwickler und Begleiter von ZTN stehen für die zukunftsfähige Transformation von Unternehmen, Führungskräften und Teams
Die Entwickler und Begleiter von ZTN stehen für die zukunftsfähige Transformation von Unternehmen, Führungskräften und Teams
Die Expertin für Transformation Dorette Segschneider zeigt auf, wie sich Unternehmer aufstellen können, um top vorbereitet für Krisen zu sein.
Die Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten ist wichtig. Nicht nur die eigenen, sondern auch die der Mitarbeiter. Dabei gibt es vier Stufen auf dem Weg zur Meisterschaft.
Einen entscheidenden Fortschritt meldet Laxxon Medical bei der potenziellen Kommerzialisierung einer wichtigen Technologie.
Kyocera erhöht die MLCC-Produktion für 5G sowie ADAS- und EV-Technologien durch den Bau einer neuen Produktionsanlage
Um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen, fordert der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. politische Unterstützung für die Erlebnispädagogik.
Erfolg in Europa als Grundlage, um gemeinsame Kunden bei beschleunigter Cloud- und digitaler Transformation weltweit zu unterstützen
Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant
Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitung, hat seinen Cuttlefish® 3D-Druckertreiber für PolyJet™ 3D-Druck von Stratasys optimiert und arbeitet zusammen mit Stratasys an künftigen Software-Erweiterungen.
Der vollfarbige Multi-Material-PolyJet 3D-Druck ist eine realistische Technik für Produktdesigner und andere Kreativprofis, wobei bis zu acht Mate
Limitierungen und Blockaden sind Folgen jahrelanger Konditionierung – Tipps und Denkanstösse, wie man seine Bestimmung finden kann
Kennen Sie den Begriff UMSETZUNGSGESCHWINDIGKEIT? Jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, aber auch der Möglichkeit, die digitale Transformation für sich zu nutzen um Optimierungspotentiale auszuschöpfen. Wir alle wissen, dass es für nahezu jeden Prozess eine Optimierung durch Technologie oder Software gibt. Dennoch sind die Entscheidungs- und Implementierungsprozesse oft sehr langwierig, da viele Abteilungen eines Unternehmens […]