Denkmaleigenschaft eines Gebäudes

Oberfläche – Material und Verarbeitung geben den Gebäuden einen starken Charakter und prägen die verschiedenen Regionen Deutschlands
Oberfläche – Material und Verarbeitung geben den Gebäuden einen starken Charakter und prägen die verschiedenen Regionen Deutschlands
Gute Konjunktur – niedrige Zinsen ein idealer Nährboden für die Investition in Sachwerte- von Eric Mozanowski
Erfolgreiche Restaurierung und durch die Methodik der 3D Rekonstruktion wird der Glanz und die Prächtigkeit der Entstehungszeit ins Heute transportiert
Bauen gilt als Grundbedürfnis und sozialer Akt – ein Abriss im schriftlichen Seminarbeitrag
Kulturdenkmäler sind geschichtlich gewordene Schätze, die es zu bewahren gilt
Schon heute reichen die bereitgestellten Sachmittel für eine fachgerechte Bauunterhaltung aller Gebäude nicht mehr aus.
Im Rahmen von Seminaren und Diskussionsbeiträgen wird von dem Autor Eric Mozanowski des Fachwerkes "Investieren in Denkmale" die öffentliche Beschäftigung zu Fragen der Aufrechterhaltung des Denkmalschutzes nachgegangen. In Stuttgart fanden sich interessierte Baufachleute und private Interessenten zusammen. Eric Mozanwoski: "Begriff und Ziele der Denkmalinstandsetzung, Inhalt und Umfang richten sich nach dem Gegenstand von Denkmalschutz und Denkmalpflege. Es geht
Die kirchliche Bau Verwaltung, Aufbau und Organisation in den Diözesen der Bundesrepublik
Der Gedanke, das historische Erbe auch für kommende Generationen erhalten zu wollen – diesem Vorhaben stehen die Denkmalbehörden wohlwollend gegenüber.
Investitionen in Denkmale sind eine der schönsten Verbindungen privatwirtschaftlicher Interessen mit einem öffentlichen Anliegen. Denn historische Gebäude und gewachsene Städte sind ein wichtiges Stück Lebensqualität. Der Erhalt der originalen Bausubstanz verlangt allerdings viel Fingerspitzengefühl. In der Mehrzahl der Fälle gilt es einen Kompromiss zu finden zwischen den modernen Nutzungsanforderungen, den Renditevorstellungen des Investors und dem Anlie