Die Welt steht vor einem gravierenden Kupfermangel!

Der Markt unterschätzt schwer, wie lange es dauert, ein Kupferprojekt in Produktion zu bringen. Die Welt steuert so auf eine gravierende Verknappung des roten Metalls zu.
Der Markt unterschätzt schwer, wie lange es dauert, ein Kupferprojekt in Produktion zu bringen. Die Welt steuert so auf eine gravierende Verknappung des roten Metalls zu.
Auf dem Flaggschiff-Projekt Indata ist das Team von Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) bereits vor Ort. Nun hat man ein Bohrunternehmen auch für das Kupfer- und Molybdänprojekt Okeover engagiert.
Alpha Copper hat sich Anfang des Jahres auf das Kupferprojekt Indata konzentriert. Jetzt laufen die Bohrungen an. Das Unternehmen will so vom zu erwartenden Boom der Kupfernachfrage profitieren.
Kyocera plant bis 2031 die Reduktion der eigenen Treibhausgasemmissionen sowie die Steigerung des Einsatzes erneuerbarer Energien.
thyssenkrupp und das internationale Branchennetzwerk Dii Desert Energy arbeitengemeinsam an der Wiederbelebung der Initiative, um die Energiewende in der MENA-Regionvoranzutreiben.
ADX Energy profitiert vom gestiegenen Ölpreis. Man hat sich für die Zukunft aber bereits darauf vorbereitet, auch auf grüne Technologien zu setzen.
American Rare Earths meldet Bohrergebnisse vom Seltene Erden-Projekt La Paz in den USA. Und die sind gleich in vielfacher Hinsicht äußerst positiv!
Die australische Seltene Erden-Gesellschaft American Rare Earths sichert sich ein weiteres, vielversprechendes Projekt. Diesmal geht es vor allem um Scandium.
58% höher als zuvor liegen die neuen Hedges für einen Teil der Öl- und Gasproduktion von ADX Energy.
Nahe der einzigen produzierenden Seltene Erden-Mine der USA hat American Rare Earths ein neues, hochgradiges Projekt erworben.