Alceda STARfree – Lacuna Sustainable Energy Index Zertifikat nimmt PV-Park in Betrieb
Erstes EE-Projekt für Lacuna-Zertifikat
Erstes EE-Projekt für Lacuna-Zertifikat
Der Global Wind Energy Council rechnet in seiner aktuellen Prognose bis 2014 weltweit mit einem Ausbau auf 403 Gigawatt (2009: 158,5 GW). Das Deutsche Windenergie-Institut schätzt sogar, dass sich die globalen Kapazitäten bis 2017 auf 718 GW vervierfachen. Einen Aufholprozess startet dabei der asiatische Markt. 2009 verdoppelte er seine Gesamtleistung. Treibende Kraft der Region ist einmal mehr China, seitdem die Regierung in Peking den enormen Energiebedarf auch mit Windrädern de
München, 01.09.2010. Das unabhängige Emissionshaus DCM AG bietet Investoren in einem wieder verbesserten Marktumfeld ein attraktives Produktangebot von fünf Fonds in verschiedenen Assetklassen an. Darüber hinaus erhielt der Münchner Fondsanbieter personelle Unterstützung durch die Fachleute Michael Renninger und Michael Trentzsch. Der DCM-Vorstandsvorsitzende Claus Hermuth setzt somit seine Strategie hoher Inhouse-Kompetenz konsequent fort.
Einen Relaunch erfuhr de
München, den 07.07.2010
Nach einer nur dreimonatigen Investitionsdauer erhalten die Anleger der „MEPerformer 1 GmbH & Co. KG“ durch die Inbetriebnahme des Solarparks „Hovorany“ ihr Kapital plus einen Gewinnanteil bereits wieder zurück. Das erste Projekt war noch während der Platzierungsphase des Fonds realisiert worden. Dabei hatte der MEPerformer 1 des Münchner Emissionshauses Strasser Capital GmbH Anfang März dieses Jahres gemeinsam mit der MEP-Group insgesamt 12