Kostenlose Wehrfritz-Fortbildung für Kita-Leitungen, Erzieher(innen) und pädagogische Fachkräfte

Fundiertes Fachwissen, namhafte Referenten, praxisorientierte Seminare, Workshops, Tipps zur Elternarbeit u.v.m.
Fundiertes Fachwissen, namhafte Referenten, praxisorientierte Seminare, Workshops, Tipps zur Elternarbeit u.v.m.
Kitas der Zukunft: Ist mehr vom Gleichen richtig? Oder brauchen wir ganz neue Konzepte? Um diese Fragen ging es bei der Abschlussdiskussion der Aktionswoche des Verbands freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS) am 7. März 2016. In 15
11 TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Schweiz haben nach 2-jähriger Ausbildung in Konstanz am Donnerstag, den 28.1.2016, mit Bravour die Prüfung bestanden.
— /via JETZT-PR/ —
Warum spricht man am Weltspartag immernochüber Sparbuch& Co?
Im Rahmen der Preisverleihung auf der
Internationalen Frankfurter Buchmesse hat ZDF-"pur+"-Moderator Eric
Mayer am Freitag, 16. Oktober 2015, die Gewinner des
Kindersoftwarepreises TOMMI 2015 bekanntgegeben. Mehr als 3500
Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 13 Jahren hatten bundesweit
in über 20 öffentlichen Bibliotheken die Nominierten des Deutschen
Kindersoftwarepreises "TOMMI 2015" über mehrere Wochen auf Herz und
Nieren getestet.
Den Pr
Seine Erfindung hat die Welt verändert. Doch wer
weiß schon wirklich etwas über Johannes Gutenberg? Das kann sich
speziell für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in
Rheinland-Pfalz ändern. Jetzt gibt es nicht nur einen Film über
Gutenberg, sondern auch das dazu passende Unterrichtsmaterial,
entwickelt vom Südwestrundfunk (SWR) und der Stiftung MedienKompetenz
Forum Südwest (MKFS). Der 15-minütige Gutenberg-Dokumentarfilm
(übr
Was ist wichtig, damit Kinder glücklich in die Zukunft schauen
können? Das wollte ELTERN family genauer wissen und hat dazu über
1.000 Mütter und Väter in Deutschland von forsa befragen lassen. Über
die Ergebnisse berichtet das Familienmagazin in seiner neuen Ausgabe
(EVT: 16. September 2015), die ab morgen erhältlich ist. Dabei zeigt
ELTERN family nicht nur die Studienergebnisse, sondern gibt auch
nützliche Ideen, was Eltern tun können, um i
Ob Postboten, Zugführer oder Erzieher: Im ersten
Halbjahr des Jahres 2015 wurde so viel gestreikt wie lange nicht
mehr. Und zumindest für die Erzieher ist noch kein Ende in Sicht:
Gerade hat die nächste Runde der Tarifverhandlungen begonnen. Sollten
diese scheitern, drohen ab Oktober weitere Streiks.
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat das zum Anlass genommen, die
Krankheitsdaten der knapp 100.000 bei ihr versicherten Erzieherinnen
und Erzieher im Jahr 2014 auszuwerten. D
Verdi-Chef Frank Bsirske äußert sich zum Ergebnis der
Mitgliederbefragung im Sozial- und Erziehungsdienst und zum weiteren
Fortgang im Kita-Streit. phoenix zeigt die Pressekonferenz live.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de