Fruit Attraction, organisiert von IFEMA MADRID und FEPEX, findet vom 30. September bis 2. Oktober auf dem Madrider Messegelände statt. Vier Monate vor der Eröffnung hat die Veranstaltung bereits eine Auslastung von über 90 % erreicht, wie die Direktorin María José Sánchez bei der Präsentation der 17. Ausgabe mitteilte, an der auch Cecilio Peregrín und José María Pozancos, Präsident bzw. Direktor der FEPEX, teilnahmen.
SUN AG präsentiert Zahlen und Lösungen im Rahmen des Austrian World Summit der Schwarzenegger Climate Initiative.
Der Schweizer Lebensmittelproduzent SUN AG informiert über den bedrohlichen Rückgang der fruchtbaren Ackerflächen weltweit.
Mit Sun Minimeal wurde vom österreichischen Unternehmer und CEO Wolfgang Grabher ein vollwertiges Lebensmittel geschaffen, das diesem Umstand auf revolutionäre Weise Rechnung trägt. Präsentiert werden aktuelle Zahle
Die beiden Unternehmen Heinz und NORDSEE sind die Experten, wenn es um leckeres Essen und die passenden Saucen geht. Nun haben sie sich zusammengetan und eine neue Remoulade auf den Markt gebracht, die die Herzen aller Saucenliebhaber höherschlagen lässt. Denn egal, ob auf dem Brot, im Salat, mit Eiern, Kartoffeln oder natürlich klassisch zu Fischstäbchen und Backfisch – die Deutschen lieben Remoulade mit fast jedem Gericht!
– Eine Woche schnuppern und schmecken: Jury testete 300 Olivenöle des neuen Jahrgangs 2024/25 in Blindverkostung
– Seit 2003 hat Der Feinschmecker mit internationalen Experten und Expertinnen bereits rund 15.000 Olivenöle probiert
– Alles Wissenswerte über das grüne Gold im aktuellen Heft von Der Feinschmecker
Olivenöl kann viele Aromen aufweisen – beispielsweise von geschnittenem Gras, grünen Bananen, reifen Tomaten, Artischocken, Rauke oder auch Porree. Eine sol
Starke finanzielle Leistung im GJ25; 8 % Umsatzwachstum, 175 % Wachstum des Nettogewinns und Abbau der Nettoverschuldung um 1,04 Mrd. USD
UPL Ltd (NSE: UPL) (BSE: UPLPP) (BSE: 512070/ 890209) (LSE: UPLL), gab heute seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr, das am 31. März 2025 endete, bekannt.
Finanzielle Höhepunkte
4. Quartal GJ25
– Der Umsatz stieg auf 155,7 Mrd. ?, verglichen mit 140,8 Mrd. ? im 4. Quartal des GJ24, angeführt von einem Volumen
Sonnige Klänge aus Italien, Spanien oder Griechenland, mediterrane Kräutertöpfe auf dem Tisch und strahlende Terrakottafarben – mit der richtigen Planung wird die eigene Terrasse bei der Gartenparty zur kleinen Mittelmeer-Oase. Musik, Deko und Atmosphäre sind dabei die halbe Miete. Die andere Hälfte? Ein liebevoll zusammengestelltes Buffet, das den Geschmack des Südens auf die Teller zaubert. Antipasti-Bruschetta, Zucchini-Feta-Röllchen oder ein gegrillter somm
Kevin Hufnagl, das neueste Mitglied der Kochvereinigung BIOSpitzenköche, verfolgt ein wertvolles Ziel in seiner Küche: vollen Geschmack auf den Teller bringen und dabei Verantwortung übernehmen.
Diese Philosophie lebt er auch im Restaurant Land.Luft in Leberfing, wo er seit 2023 als Küchenchef tätig ist – dem einzigen Bio-Restaurant der Region. Hier erwarten die Gäste nicht nur herzliche Gastfreundschaft, sondern auch eine Küche, die zu 100 % auf Bio-Zutaten
Verdopplung des Automatenparks und sieben neue Standorte in Deutschland
Mit der Eröffnung der neuen Niederlassung in Würzburg am 7. Mai 2025 feiert café+co Deutschland die erfolgreiche Integration der Sparte „Karl – Automatisch gut verpflegt“ der Unternehmensgruppe Karl. Der aus Österreich stammende Qualitäts- und Serviceleader bei Kaffeeversorgung und im Automaten-Catering in Zentral- und Osteuropa hatte den Bereich im März 2024 übernommen
Die Stadt Fuzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian hat ihre Bemühungen verstärkt, ein erstklassiges Geschäftsumfeld zu schaffen, und 2024 ganze 687 Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von 303,3 Milliarden Yuan (etwa 42 Milliarden US-Dollar) gesichert.
Fuzhou hat seine offenen Plattformen, die durch das chinesisch-indonesische Projekt „Two Countries, Twin Parks" symbolisiert werden, erweitert. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Fujian Miaotianhui F
In SWR3 erzählt der Starkoch erstmals und exklusiv, was seine Kindheit damit zu tun hat
Johann Lafer liebt Schuhe. Das wissen viele. Auch dass er mehr als 800 Paare besitzt. Aber jetzt gesteht er exklusiv in SWR3: "Schuhe sind für mich mehr als irgendwas, womit man einfach nur rumläuft. Ich liebe Schuhe! Ja, ich habe einen Schuh-Fetisch". Der Grund dafür liegt in der Kindheit des Promikochs.
Johann Lafer musste als Kind Schuhe putzen: "Manchmal zehn Paare auf