Das Buch „Über Moral, Macht und Islam im unmöglichen Staat“ von Yusuf Kuhn ist Band 2 in der Reihe „Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken“ und widmet sich zwei wichtigen, aktuellen Fragen: Ist die Krise der modernen Moral und Moralphilosophie so tief, dass sich in deren Rahmen diese Krise weder angemessen verstehen noch […]
Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen) und ein Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 folgte er einer psychotherapeutischen Tätigkeit und bot seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager an. Er ist seit 2000 […]
Köln, 21. Dezember 2018. Immer mehr Unternehmen entdecken das Thema Robotics für sich. Der Einsatz von Robotern ist zwar kein neues Thema, allerdings hat er im Zuge der Digitalisierungsdebatte mehr an Präsenz gewonnen. Vor allem bekommt Robotics-Automatisierung deutlich mehr Aufmerksamkeit in der Versicherungs- und Finanzbranche. Denn gerade hier lassen sich lästige wiederkehrende Routine-Aufgaben von Robotern […]
Der Tierschutz ist seit dem 01. 08. 2002 durch Art. 20a GG ein Staatsziel. Seit diesem Zeitpunkt befassen sich Veterinärämter und Gerichte mit Anträgen zur rituellen betäubungslosen Schlachtung gemäß religiösen muslimischen Überlieferungen. Das ethische und rechtliche Dilemma dieser Anträge resultiert aus der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmegenehmigung für betäubungsloses Schächten: Muslimische Antragsteller, die sich durch das generelle […]
Unsere Wertvorstellungen müssen dorthin, wo sich digitale Kommunikation und Transformation entwickelt. Das müssen wir wollen. Das bedeutet, Ethik als Sprache zu nutzen: Kategorien vorschlagen; Differenzierungen einführen; und wieder zu verwerfen; Instrumente entwickeln mit denen ethische Themen kommunikativ werden, anstatt Ethik zu instrumentalisieren. Das schafft neuen Nutzen und Raum mit akzeptierten Wertvorstellungen. Speaker Thomas Szabo, Geschäftsführer […]
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Nach einer Registrierung unter www.studieninstitut.de/webinar-digital-ethics-new-mobility erhalten die Teilnehmer die Zugangsdaten zum Webinar. – Datum/Uhrzeit: 30.10.2018, 12.30 bis 13.15 Uhr – Sprecher: Thomas Szabo (Geschäftsführer act&react Werbeagentur GmbH) und Katja Poley (M.A., Beratung Studieninstitut für Kommunikation) Die Digitalisierung beschleunigt unsere Lebens- und Arbeitswelt! Was ist „digital […]
Fred Kiel zeigt in "Return On Character", wie sich produktive Charaktergewohnheiten trainieren lassen und zum Treiber einer kraftvollen Unternehmenskultur werden.
Schorndorf, 5. Dezember 2017. Die in Schorndorf ansässige Remstalwerbung Clemens Bäz Werbegestaltung wurde jüngst für ihre ethische Unternehmensausrichtung und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Das Unternehmen darf sich künftig als „Member der Ethik Society“ ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, […]