Bremen. Die Krise in der Währungszone zieht weite Kreise. Vor allem junge Menschen spüren vermehrt, dass auch sie für die Mängel der Volkswirtschaft aufkommen müssen. Diesem Problem widmet sich am 18. Februar Dr. Gerald Mann im Rahmen des FOM Management Forums. In seinem Impulsvortrag „Wie die junge Generation durch die Euro-Rettung verliert“ geht der Währungspolitik-Experte der Frage nach, warum die Staatsschuldenkrise zur Guthabenkrise für junge Leistungstr&a
Fachleute sind sich einig: Die Inflationsrisiken in Europa steigen. Im Rahmen der Podiumsdiskussion von fairvesta auf dem diesjährigen FONDS professionell KONGRESS in Mannheim werden Strategien und Szenarien vorgestellt, um der drohenden Geldentwertung sicher gegenüber treten zu können. Als Podiumsgäste konnte fairvesta prominente Politiker und Experten gewinnen.
Mit Gastgeber Otmar Knoll, Handlungsbevollmächtigter der fairvesta Group AG, diskutieren am 31.01.2013 ab 12
Wie ein Gutachten des Finanzwissenschaftlers Andreas Oehler ergab, gehen den Deutschen bei der Altersvorsorge jährlich rund 50 Milliarden Euro verloren. Die Lösung heißt Honorarberatung.
Flexibel, bedarfsorientiert, den aktuellen Anforderungen Rechnung tragend und mit Wertschöpfung im Blick – so gestaltet sich das neue Seminarprogramm der TQU AKADEMIE, das jetzt vorgestellt wurde.
Die Bürgerlich Demokratische Partei (BDP) blickt zunehmend besorgt bezüglich der desolaten Finanzpolitik Berlins und Brüssels und fordert mehr Ernsthaftigkeit und Demut gegenüber dem Steuerzahler.