Poly-IQ GmbH & Technocom LLC: Innovation und Inspiration

Trotz Krieg: Produktion hochwertiger Masterbatches und Compounds läuft weiter
Trotz Krieg: Produktion hochwertiger Masterbatches und Compounds läuft weiter
Die internationale Friedens-NGO HWPL setzte mit dem Weltfriedensgipfel ein starkes Zeichen für den Frieden in Europa.
Talentwettbewerb: Heißbegehrte Fachkräfte – der Kampf um die besten Talente in der DACH-Region. Wie Europa 2021 auf den verschärften Wettbewerb reagiert und wie gestaltet sich der Fachkräftemangel in der DACH Region? Im Gespräch mit Dr. Peter Riedi.
MADE IN EU – Unabhängigkeit für sichere Arbeitsplätze und Wohlstand
Die Recherchen und Analysen zu Familienunternehmen in vier europäischen Ländern sind abgeschlossen. Länder-Snapshots, Infografiken und eine Zusammenfassung der Ergebnisse sind nun auf der VESTA-Plattform verfügbar und frei zugänglich.
Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft landete bei den EuroSkills Graz 2021 in zwölf Disziplinen auf dem Treppchen und erzielte in weiteren sechs eine Exzellenzauszeichnung
Nationen mit dualem Ausbildungssystem zeigen: Die duale berufliche Bildung ist die Speerspitze in Europa
Stuttgart/Graz, September 2021 – Dieser Abend gehörte den Top-Fachkräften Europas: Bei der EM der Berufe, den EuroSkills Graz 2021, wurden am Sonntagabend bei der Siegerehrung vor rund 3.000 Zuschauerinne
Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft ist bereit für den europäischen Wettstreit und greift dabei mit 29 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern in 24 Disziplinen nach den Medaillen.
Mit einer beeindruckenden Show wurden die EuroSkills Graz 2021 am 22.09.2021 offiziell eröffnet. EU-Kommissar Nicolas Schmit betonte bei seiner Ansprache die Bedeutung der beruflichen Bildung für Europa.
Stuttgart/Graz, September 2021 – Europa zeigt in Graz einmal mehr einen starken Zusamm
Europa muss sich strategisch besser aufstellen, wenn es eine Zukunft haben will, ist Daniela Schwarzerüberzeugt. Gruppen von Staaten sollten gemeinsam voran gehen, statt ihre Energie in der Auseinandersetzung mit Störenfrieden zu verschwenden.
Start in ein neues Digitalisierungs-Projekt
Die Zukunft der Hochschulen in Europa – Autonomie und akademische Freiheit: Wissenschaft, Forschung, Vertrauen, Chancengleichheit und Inklusivität – Ein kurzer Zwischenruf im Lichte der Veränderungen an den Hochschulen von Dr. Rainer Schreiber.