Effiziente Zeiterfassung und Leistungsmanagement mit Cloud TimeStatement
TimeStatement bietet cloudbasierte Lösung ohne langfristige Verpflichtungen
Zur Nutzung der kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Basisversion besuchen Sie bitte die offizielle TimeStatement-Website.
Die Digitalisierung der Zeiterfassung für Dienstleisterunternehmen kann die Effizienz steigern, die Genauigkeit verbessern und den Verwaltungsaufwand reduzieren. Sie ermöglicht eine bessere Kontrolle über Projekte und Kosten und schafft eine transparente Kommunikation mit Kunden.
Bonn, 13.04.2023 BusinessCode ergänzt Excel zu einer Individuallösung nach Maß. Und genau dies ist es, was den Digitalisierungsexperten aus Bonn auszeichnet. "Wir nutzen so viel Standardtool wie möglich, um daraus mit unserer Erfahrung kundenorientierte Lösungen zu machen", beginnt Martin Schulze, CEO bei BusinessCode.
Excel ist von den Schreibtischen der Mittelständler nicht wegzudenken. Wenn es um Planung und Kalkulation geht, ist und bleibt Excel Tool
Bereits letztes Jahr hatten wir in unserem Blog eine kostenlose Excel-Vorlage zur einfachen Zeiterfassung vorgestellt. Damals noch mit dem Hinweis, dass noch keine allgemeine Pflicht zur Zeiterfassung in Deutschland existiert.
Seit ein paar Monaten wissen wir es aber besser. Denn am 13. September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass nach rechtskonformer Auslegung des sog. Stechuhr-Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sehr wohl eine Pflicht zur Zeiterfassung ex
bisoftMDE löst Excel bei der Planung und Shopfloor Reporting ab, denn aktuell sind Lösungen gesucht, die kurzfristig Erfolge aufweisen und die Entscheidungsträger handlungsfähig machen. Unkomplizierte Implementierung und überschaubare Kosten sind dabei ein Muss.
Augsburg, den 06.10.2022 "Out of the box" bisoftMDE löst Excel ab, so könnte man die Anfragen zusammenfassen, die aktuell bei gbo datacomp eingehen. Am Markt gefragt sind in erster Linie L&o
Wer kennt die Problematik bei der Digitalisierung nicht? Wie bekommt man die Excel Kalkulation in die Cloud, sodass Mitarbeiter/Geschäftspartner/Kunden ebenfalls auf die Dateien zugreifen können? Gar nicht! Weil Excelkalkulationen aus unserer Sicht nichts in der Cloud zu suchen haben. Weder auf Googlesheets, noch auf sonstigen Online-Sheet-Lösungen oder SaaS-Diensten.
In Cloudsystemen werden die Daten oft auch mit Verstoß g
Die ASB Akademie GmbH bietet am Mittwoch, den 13. Mai 2020 drei interaktive, praxisnahe LIVE Webinare mit Referent Thomas Müller an. Die Themen waren ursprünglich als Workshops der Assistenztage 2020 geplant, die abgesagt werden mussten. Das aktuelle Online Angebot steht jetzt allen offen.
Claudia von Wilmsdorff ist gefragte Trainerin und Fachautorin zu Computer- und Office-Themen.
Bei den Assistenztagen der ASB Akademie gibt Sie im Rahmen ihrer Workshops praxisnahe Tipps und Tricks in Outlook, OneNote und Excel.
In diesem Artikel bietet Frau von Wilmsdorff einen exemplarischen Einblick in die Workshopthemen.
Die ASB Akademie GmbH bietet am Donnerstag, den 14.11.2019 drei Mini-Workshops (je 1,5 Stunden) an einem Tag an.
Kompakte Wissensvermittlung durch Expertin Claudia von Wilmsdorff.