Gesetz gegen Zahlungsverzug: 40 Euro Mahnpauschale kommt
Der Gesetzentwurf spricht einem konkreten Änderungsbedarf Rechnung, für den weniger Unternehmen der Privatwirtschaft als vielmehr Auftraggeber der öffentlichen Hand verantwortlich sind
Der Gesetzentwurf spricht einem konkreten Änderungsbedarf Rechnung, für den weniger Unternehmen der Privatwirtschaft als vielmehr Auftraggeber der öffentlichen Hand verantwortlich sind
Die Versicherungsprämien sind 2014 in der privaten Krankenversicherung (PKV) teilweise deutlich gestiegen.
Viele Unternehmer nehmen mittlerweile die Verwaltung ihres Vermögens in die eigene Hand und verzichten dabei ganz bewusst auf die ?Hilfe? von Bankern.
Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer obligatorischen Altersvorsorge für Selbständige und Freiberufler.
Privatpatienten fühlen sich wohler und sind seltener krank als Kassenpatienten
In 2014 sehen sich die Mitglieder der Privaten Krankenversicherung (PKV) mit erneut gestiegenen Beiträgen konfrontiert.
Die privaten Versicherer haben in 2014 ihre Tarife erneut angehoben. Von den 9 Millionen Privatversicherten in Deutschland sind manche von besonders hohen Beitragssteigerungen von bis zu 50 % betroffe
Auf der Internetseite der KfW-Bank wird seit neustem die Möglichkeit geboten, die Beratungsanfragen an die entsprechende Hausbanken online zu stellen.
Auf die frühzeitige Beratung und Unterstützung durch eine professionelle Agentur müssen und sollten frischgebackene Unternehmer nicht verzichten. Die Digitalpiloten aus Essen bieten bezahlbares Marketing speziell für Gründer.
Mit der Selbständigkeit stellt sich auch die Frage nach einem Geschäftskonto.