Führungskräfteseminar: Selbstbewusste Mitarbeiter führen und motivieren

Führungskräfteseminar: Selbstbewusste Mitarbeiter führen und motivieren

„Individualisten führen und motivieren“ – so lautet der Titel eines offenen Seminars, das das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea), Esslingen, vom 5. bis 7. April 2017 in Weinstadt bei Stuttgart durchführt. Das dreitägige Seminar wurde laut Aussagen des Institutsleiters Michael Schwartz speziell für Führungskräfte „von High-Performance-Unternehmen konzipiert – „und solche, die sich hierzu […]

Seminar „Virtuelle Teams führen – Führen auf Distanz“

Seminar „Virtuelle Teams führen – Führen auf Distanz“

Die Digitalisierung ermöglicht uns eine Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Dabei erfolgt die Kommunikation mit den Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten zunehmend digital – zum Beispiel per Mail, Skype oder WhatsApp. Diese Veränderung der Arbeits- und Kommunikationsstrukturen erfordern auch ein verändertes Führungsverhalten. Wie stellen Führungskräfte zum Beispiel eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sicher, wenn sie ihre Mitarbeiter […]

Wenn Hierarchie toxisch wirkt und Schweigen tötet

Wenn Hierarchie toxisch wirkt und Schweigen tötet

Wenn Hierarchie toxisch wirkt und Schweigen tötet

… dann fliegt eine ganze Cockpitcrew – samt Passagieren – sehenden Auges in den Tod. Das klingt unglaublich, ist aber leider traurige Wahrheit gewesen. So zum Beispiel 1978 die UAL 173, wie Jan U. Hagen in seinem Buch Fatale Fehler (http://www.springer.com/de/book/9783642389436) sehr spannend auf deutsch geschildert hat. (Dazu hier der NTSB-Untersuchungsbericht (http://lessonslearned.faa.gov/UAL173/AAR79-07.pdf)der USA-Luftfahrtbeh&oum