Resilienzstärkung in Unternehmen

Die Qual der Wahl bei der Planung von Resilienz-Maßnahmen
Die Qual der Wahl bei der Planung von Resilienz-Maßnahmen
Das IFIDZ, Wiesbaden, möchte von Führungskräften erfahren, wie sie die Auswirkungen eines verstärkten KI-Einsatzes im Geschäftsleben auf ihre Führungsfunktion und -rolle einschätzen.
Das IFIDZ, Wiesbaden, möchte von Führungskräften wissen, wie sie die Auswirkungen eines verstärkten KI-Einsatzes im Business auf ihre Führungsfunktion und -rolle einschätzen.
Kurze Restlaufzeit? Warum es sich gerade jetzt lohnt, auf Erfahrung zu setzen.
Patrick Freudiger begeistert mit seiner Keynote Gewohnheiten guter und schlechter Chefs die Teilnehmenden des mbuf Jahreskongresses 2023.
Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der 15. Internationale Speaker Slam am 30.06. in Mastershausen mit 127 Teilnehmern aus 15 Ländern auf zwei Bühnen statt.
Alles eine Frage der Haltung: Ulla Schnee analysiert, warum auch in Zeiten von New Work die Treppe von oben gekehrt werden muss.
Diversität in Führungspositionen ist wichtig, um eine inklusivere Arbeitskultur zu fördern und Innovationen anzuregen.
Presse l Strategieexperte Roman P. Büchler zeigt auf, warum erfolgreiche Strategiearbeit immer beim Unternehmensinhaber anfängt.
Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, erläutert die Herausforderungen von Entscheidungsstrukturen und die Bedeutung einer klaren Fehlerkultur für den Unternehmenserfolg