Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil

Alice Dehner fordert lebenslanges Lernen als festen Bestandteil der Unternehmenskultur – für Innovation, Resilienz und echte Zukunftsfähigkeit.
Alice Dehner fordert lebenslanges Lernen als festen Bestandteil der Unternehmenskultur – für Innovation, Resilienz und echte Zukunftsfähigkeit.
Lea Simone Bogner zeigt Führungskräften, wie sie durch Selbstführung mehr Klarheit, Wirksamkeit und echte Führungskompetenz gewinnen.
Jochen Blöcher fordert mutiges Handeln im Arbeitsschutz – statt Excel-Chaos braucht es digitales Maßnahmenmanagement mit System.
Die Arbeitswelt hat sich durch die COVID-19-Pandemie grundlegend verändert, doch wie gestalten Unternehmen und Führungskräfte die Zukunft der Arbeit? Sabien Seelemeyer gibt in ihrem Buch "Effektive Führung im digitalen Zeitalter. Eine Untersuchung des Führungsverhaltens in der Post-Pandemie-Ära" fundierte Antworten auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie entwickelt sich Führung im digitalen Zeitalter weiter, insbesondere im Spannungsfe
Spürbar reibungslose Arbeitsabläufe etablieren
Jochen Blöcher fordert: Weg mit"German Angst" – her mit digitalem Mut für moderne Prozesse und echte Innovation im Unternehmen.
Lea Simone Bogner zeigt, wie Führungskräfte Vertrauen etablieren und nachhaltige Mitarbeiterbindung schaffen.
6. Internationaler Speaker Slam in Wiesbaden zeichnete ihn aus
Und gewinnt den Excellence Award beim internationalen Speaker Slam in Wiesbaden
Jochen Blöcher betont, dass eine offene Fehlerkultur nicht nur Sicherheit erhöht, sondern auch Innovation fördert.