„Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ Ökumenische Woche für das Leben 2019 stellt Suizidprävention in den Mittelpunkt

Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ der Suizidprävention und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund von etwa 10.000 Suiziden und noch deutlich […]

Leistungen bündeln, finanziell entlasten, Prävention ausbauen: Fachtagung fordert Unterstützung für Alleinerziehende (FOTO)

Leistungen bündeln, finanziell entlasten, Prävention ausbauen: Fachtagung fordert Unterstützung für Alleinerziehende (FOTO)

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst bei nur einem Elternteil auf. Vielen gelingt ein glückliches Familienleben, viele fühlen sich aber auch stark belastet und haben deutlich größere Gesundheitsrisiken als Eltern in Paarbeziehungen. Aber anstatt sie möglichst umfassend zu unterstützen, machen ihnen Bürokratie, Steuergesetze und mangelnde Transparenz über Hilfsangebote zusätzlich das Leben schwer. Auf der Fachtagung […]

Familienfreundlichkeit für Unternehmen immer wichtiger

Angesichts der hohen Nachfrage nach Fachkräften setzen immer mehr Unternehmen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die „Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit“ bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat im vergangenen Jahr 246 Unternehmen zu familienfreundlichen Konzepten und Fragen rund um die Elternzeit beraten. Hinzu kommen rund 60.000 Besucherinnen und Besucher auf den Seiten […]

Umarme Deinen Tiger – Bewusst mit Aggression umgehen / Weiterbildung zu Konfliktcoaching und positiver Aggression erweitert um den Aspekt der schützenden Gewalt (FOTO)

Umarme Deinen Tiger – Bewusst mit Aggression umgehen / Weiterbildung zu Konfliktcoaching und positiver Aggression erweitert um den Aspekt der schützenden Gewalt (FOTO)

Umarme Deinen Tiger – Aggression als Lebensenergie. Dieser Titel beschreibt treffend den Umgang mit positiver Aggression. Seit 1998 gibt es dazu eine Weiterbildung im Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Sie wurde von Donata Oerke und Dr. Edmond Richter etabliert und beständig weiterentwickelt. Anfang April 2019 startet diese erneut erweitert um den […]

Zufrieden aber nicht sorgenfrei – Was die Deutschen beschäftigt (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die Deutschen sind an sich ein zufriedenes Volk – das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage. Demnach hat der Großteil von uns – nämlich fast 80 Prozent – wenig Grund zur Klage, was Finanzen und Gesundheit betrifft und auch mit dem Job sind die meisten zufrieden. Trotzdem machen wir uns natürlich auch ab und […]

Verfassungsrichter prüfen: Kinderehen doch bald zulässig? / Birgit Bessin: „Der Vollzug der Ehe mit einer 14-jährigen ist Pädophilie.“

Verheiratet mit einer 14-jährigen. Für Deutsche ist das undenkbar: Bei sogenannten Flüchtlingen allerdings oft Normalität. Kinderehen sind nach deutschem Recht verboten und auch im Ausland mit Kindern geschlossene Ehen sind sofort und ohne weitere Prüfung ungültig. Bisher. Das Verfassungsgericht könnte diese Regel jetzt aber kippen. Dazu teilt die familienpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Birgit Bessin, mit: […]

Das liebe Geld im Fokus – Damit Sie wissen, was sich 2019 allesändert! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Mehr Zeit für sich und die Familie nehmen, gesund bleiben und sich vielleicht einen lang gehegten Traum erfüllen: Das wünschen sich ja viele von uns beim Start ins neue Jahr 2019. Ja, und natürlich, dass finanziell alles möglichst glatt läuft und man nicht unerwartet in Schieflage gerät. Damit Sie in Zukunft vernünftig planen können, […]

Gute-Kita-Gesetz: Franziska Giffey hofft auf Zustimmung des Bundesrates

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) erhofft sich eine positive Abstimmung im Bundesrat zum „Gute-Kita-Gesetz“, damit die Umsetzung ab 1. Januar 2019 erfolgen kann. „Ich hoffe, dass die Länder nicht Nein sagen, wenn es darum geht, für die 3,1 Mio. Kinder in Deutschland tatsächlich so viel Geld einzusetzen, das spürbar ankommt“, sagte Giffey im phoenix Interview. Gleichzeitig […]

„Bei der frühkindlichen Erziehung muss an zwei Schrauben gedreht werden“ / IB-Präsidentin Petra Merkel zum Gute-Kita-Gesetz: Jetzt sind die Länder in der Pflicht

Grundidee des Gute-Kita-Gesetzes war es, für mehr Qualität bei der Kindertagesbetreuung zu sorgen, Eltern finanziell zu entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern zu erleichtern. Der Personalschlüssel in Kindertagesstätten sowie die Ausstattung sollten verbessert werden. „Die ursprüngliche Fassung des von Familienministerin Giffey vorgelegten Gesetzes hätte diese Anforderungen noch erfüllen können“, sagt die […]

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: „Die Unterschiede sind noch groß.“ (FOTO)

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: „Die Unterschiede sind noch groß.“ (FOTO)

In der aktuellen Ausgabe der BARBARA „War noch was?“, die ab sofort im Handel erhältlich ist, spricht Barbara Schöneberger mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey über die Notwendigkeit von Frauenpolitik im Jahr 2018, den langen Weg zur Gleichberechtigung und ihren vollen Terminkalender: „Ich hatte in den ersten sechs Monaten als Ministerin 300 Termine in ganz Deutschland. Da […]