Oppositionspolitiker von Bündnis 90/Grüne und der Partei „Die Linke“ im Bundestag fordern die Übertragung der sogenannten Generalunternehmerhaftung auf die Paketzustellbranche. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (heute, 20.6., 21:45 Uhr in Das Erste) sagte die Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte von Bündnis 90/Grüne, Beate Müller-Gemmeke: „Ich fordere, dass die Generalunternehmerhaftung auch auf die Logistikbranche übertragen wird.“ Auch die […]
Auf dem 42. Medienfrühstück von PROdigitalTV ging es passend zur Perspektive auf den Hamburger Hafen um Trends, die im Fluss sind: um technologische Neuerungen und innovative Geschäftsmodelle für Produktion und Verbreitung von TV-Content. Bei der Vielfalt verfügbarer Empfangsportale und Endgeräte steht nicht mehr der Wettstreit der Systeme im Fokus, sondern die Optimierung von Qualität, Verfügbarkeit […]
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), hat bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin versucht, den Erfolg seiner Partei in seinem Bundesland zu begründen. „Wir haben die Regierung begonnen mit in die politischen Prozesse der Politik des Gehörtwerdens. Wir müssen schauen, dass wir die Menschen möglichst gut mit einbeziehen und sie mitnehmen, in dem, […]
Bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin hat sich Cem Özdemir zum Zehn-Punkte-Plan seiner Partei geäußert. Der von ihm und der Fraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt erstellte Plan sei zunächst für eine Legislaturperiode ausgelegt. „Am Ende regieren wir erstmal vier Jahre, wenn wir regieren, man muss ja erstmal gewählt werden, und kann dann nicht schon […]
Bärbel Höhn hat bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin die Forderung ihrer Partei nach der Abschaffung der Kohlekraftwerke konkretisiert. „Das Jahr 2025 ist sehr ambitioniert. Viel entscheidender für das Klima ist, dass wir jetzt sofort die alten Kohlekraftwerke abschalten“, sagte die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im phoenix-Interview. […]
Robert Habeck möchte sich vor der Bundestagswahl noch nicht auf mögliche Koalitionen festlegen. „Ich rate meiner Partei, nichts auszuschließen, weil das entweder Wortbruch und Lügner provoziert oder ewige große Koalition. Das kann demokratietheoretisch nicht richtig sein“, sagte der Umweltminister aus Schleswig-Holstein dem TV-Sender phoenix bei der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin. Zugleich sei […]
Anlässlich des Todes von Helmut Kohl setzt phoenix sein Sonderprogramm mit verschiedenen Dokumentationen und Porträts über den Altkanzler fort. Das Sonderprogramm beginnt um 14.15 Uhr mit Reaktionen auf den Tod von Helmut Kohl und dem aktuellen Nekrolog „Helmut Kohl – ein europäischer Patriot“ von ARD und SWR. Der Film analysiert, wie das Machtsystem Helmut Kohls […]
Aus Anlass des Todes des Altkanzlers und ehemahligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl ändert das SWR Fernsehen sein Programm: 20:15 Uhr: Zum Tod von Helmut Kohl / Übernahme der Sondersendung von Das Erste 21:00 Uhr: SWR extra zum Tode von Helmut Kohl Moderation: Fritz Frey 21:45 Uhr: SWR Aktuell 22:00 Uhr: Nachtcafé: Starke Frauen 23:30 Uhr: […]
Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl ist tot. Der „Kanzler der Einheit“ ist am Freitag im Alter von 87 Jahren in Ludwigshafen gestorben. Er war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. phoenix ändert aus diesem Anlass das Programm. Um 19 Uhr zeigt phoenix live die Erklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es folgt eine Würdigung Helmut Kohls, der 16 Jahre […]
Seit Donald Trumps Amtsübernahme knirscht es bedenklich im Verhältnis zwischen den USA und den europäischen Nato-Partnern. Vordergründig geht es um eine gerechte Verteilung der Kosten – im Kern aber um nicht weniger als die Frage, wie solidarisch der „Westen“ sicherheitspolitisch aufgestellt ist. Europa sieht sich vor die Aufgabe gestellt, selbst für sich einzustehen. Besonders die […]