Ruprecht Polenz (CDU): Durch transatlantische Freihandelszone Wirtschaftswachstum von bis zu zwei Prozent möglich

Bonn/Berlin, 26. Februar 2013 – Anlässlich des
Besuchs des amerikanischen Außenministers John Kerry in Berlin
prophezeit Ruprecht Polenz bei PHOENIX einen wirtschaftlichen
Aufschwung durch einen weiteren Ausbau der Beziehungen mit den USA:
"Experten sprechen von einem Wirtschaftswachstum von bis zu zwei
Prozent, wenn es uns gelingt, die gemeinsame transatlantische
Freihandelszone zu installieren", so der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses im Bundestag.

Pr

+++ Aktualisierung: neue Zeit +++ PHOENIX-LIVE: Pressebegegnung von US-Außenminister Kerry und Bundesaußenminister Westerwelle – Dienstag, 26. Februar 2013, 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Dienstag, 26. Februar 2013, ab
12.00 Uhr LIVE die gemeinsame Pressebegegnung von US-Außenminister
John Kerry und Bundesaußenminister Guido Westerwelle nach ihren
Gesprächen in Berlin.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Bezahlsender Sky will weiter wachsen

Der Bezahlsender Sky Deutschland will in diesem Jahr die Zahl der Abonnenten noch stärker steigern. "Wir werden weiter wachsen, vielleicht sogar noch ein wenig schneller als 2012", sagte der Vorstandsvorsitzende von Sky Deutschland, Brian Sullivan, der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). 2012 hatte die Zahl der Kunden bereits um zwölf Prozent auf 3,36 Millionen zugenommen. Mittelfristig sieht Sullivan sogar noch mehr Möglichkeiten. "Warum soll s

PHOENIX_Programmhinweis – Dokumentation „Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon“ – Dienstag, 26. Februar 2013, 21.45 Uhr

PHOENIX wiederholt am morgigen Dienstag, 26. Februar
2013, ab 21.45 Uhr die Dokumentation "Ausgeliefert! Leiharbeiter bei
Amazon" (HR 2013). Die Dokumentation, in der die Arbeits- und
Lebensbedingungen von Saisonarbeitern am deutschen Amazon-Standort
Bad Hersfeld kritisiert wurden, hatte vor knapp zwei Wochen für viel
Furore gesorgt. Der Versandhändler hatte daraufhin die Zusammenarbeit
mit zwei Dienstleistern beendet, die für die Betreuung
beziehungsweise die Sich

Öger zu deutsch-türkischen Beziehungen: Mehr wirtschaftliche Impulse werden auch politische Veränderungen herbeiführen

Bonn/Hamburg, 25. Februar 2013 – Unternehmer Vural
Öger bewertet die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland
und der Türkei als sehr gut. "Wenn es nach der Wirtschaft ginge, wäre
die Türkei schon längst Mitglied der Europäischen Union", sagte das
SPD-Mitglied im PHOENIX-Interview. Öger misst der Tatsache, dass
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem heutigen Besuch in der Türkei
von einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation begleitet

PHOENIX-LIVE: Pressebegegnung von US-Außenminister Kerry und Bundesaußenminister Westerwelle – Dienstag, 26. Februar 2013, 12.15 Uhr

PHOENIX überträgt am Dienstag, 26. Februar 2013, ab
12.15 Uhr live die gemeinsame Pressebegegnung von US-Außenminister
John Kerry und Bundesaußenminister Guido Westerwelle nach ihren
Gesprächen in Berlin.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„Markt“ ordnet Feinstaub-Emissionen aus Laserdruckern konkret einigen Modellen zu

Viele Laserdrucker schleudern Milliarden kleinster
Partikel in die Luft. Darunter giftige Stoffe wie Brom, Silizium und
Chrom. Nach Recherchen des NDR Verbrauchermagazins "Markt" können die
teilweise gefährlichen und giftigen Emissionen nun erstmals konkreten
Druckermodellen zugeordnet werden.

Das Bundesumweltministerium hatte insgesamt zehn Drucker
verschiedener Hersteller auf Feinstaub-Emissionen testen lassen. Nach
Abschluss der Analyse wollte das Ministerium die Erg

Roth (SPD) zu EU-Haushalt: Staats- und Regierungschefs nehmen Parlamente nicht ernst / EU-Parlamentarier hätten eingebunden werden müssen

Bonn/Berlin, 21. Februar 2013 – "Ich weiß nicht, auf
welchem Kontinent die Staats- und Regierungschefs saßen, als sie
diesen Mist ausgehandelt haben." So der Europapolitischer Sprecher
der SPD Michael Roth im PHOENIX-Interview. "Cameron bekommt seinen
Briten-Rabatt, Frau Merkel hat ordentlich für die Bauernlobby
verhandelt." Dies habe mit der derzeitigen Krisenlage in Europa
nichts zu tun.

Verlierer seine die 5,7 Millionen jugendlichen Arbeitslosen

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Deutsche Rüstungsexporte – Frieden schaffen mit mehr Waffen? – Donnerstag, 21. Februar 2013, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

Rainer Stinner, FDP, Außenpolitischer Sprecher Bundestagsfraktion

Prof. Peter Grottian, Politologe Freie Universität Berlin

Markus Kaim, Stiftung Wissenschaft und Politik

Georg Wilhelm Adamowitsch, Bundesverband der Deutschen
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoeni