Im Bundesrat haben sich jetzt die Befürworter eines
gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohns durchgesetzt. Doch was
würde die Einführung konkret bedeuten? Sind die Auswirkungen auf
Wirtschaft und Gesellschaft nur positiv oder auch negativ?
Am Freitag hat der Bundesrat mehrheitlich einen Gesetzentwurf zur
Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro eingebracht.
Dabei stimmten sowohl die rot-grün regierten Bundesländer, das
rot-rot regiert
Im FORUM WIRTSCHAFT diskutiert Gabor Steingart mit
Expertinnen und Experten über die Aussichten für Euroland im
Angesicht von Wirtschaftskrise und Massenarbeitslosigkeit.
Italien steht nach den Wahlen weiter ohne stabile Regierung da.
Die Folge: Die Aktienmärkte rauschen in den Keller, das Land muss
sich zu höheren Zinsen Geld leihen. Die Ratingagentur Moody–s stuft
Großbritannien herab. Griechenlands Arbeitslosenquote steigt auf 27
Prozent. Spanien wird, so
Bonn/Rom, 27. Februar 2013 – Robert Zollitsch,
der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, hat im
PHOENIX-Interview konkrete Vorstellung zu einem zukünftigen Papst
geäußert. "Wir brauchen einen Papst, der die Kirche in die Zukunft
führt. Der nach vorne schaut und der die Gottesfrage klar stellt. Und
der zugleich organisatorisch dafür sorgt, dass die Kurie wirklich der
Apparat ist, der ihn in seinem Dienst voll und ganz unterstützt." Als
Kandidat
Europa brauche jetzt "keine Bedenkenträger, sondern
Bannerträger", "keine Zauderer, sondern Zupacker", sagte
Bundespräsident Joachim Gauck kürzlich in seiner europapolitischen
Rede zum Auftakt des "Bellevue Forums".
Oft aber haben die Volksvertreter der nationalen Parlamente auf
den Prozess der Europäisierung wenig Einfluss. Stattdessen sehen sie
sich dem Vorwurf ausgesetzt, sie würden ihre
Integrationsverantwortung vernachl&a
Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.
Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu
Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.
Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu
DAF erweitert sein Programmprofil und erstrahlt in neuem Glanz:
Unter dem neuen Slogan "Wissen lohnt sich" zeigt DAF zukünftig
hochwertige Dokumentationen und Service-Magazine. Zudem erweitert DAF
die Sendezeit auf 24 Stunden und erneuert das Design.
DAF, Deutschlands einziger Wirtschafts- und Finanzsender, zeigt ab
Freitag, den 1.3.13 unter dem Slogan "Wissen lohnt sich"
Dokumentationen von Wissenschaft über Geschichte und Technik bis hin
zu Abenteuer,