Unternehmen können von cloudgestützten Simulationen in erheblichen Maße profitieren. Aufgrund von finanziellen und technischen Hürden ist die Nutzung von Simulationssoftware bei kleinen und mittleren Unternehmen noch wenig verbreitet. Die EU-Kommission fördert das Projekt CLoudSME, das KMUs den niederschwelligen Zugang zu Simulationssoftware ermöglicht, mit 4,5 Millionen Euro.
Auch 2013 wird die Essener GFOS mbH Aussteller auf der IT&Business sein und dort ihre Software für den Fertigungsbereich, gfos.MES, vorstellen.
Das Softwarehaus, das dieses Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum feierte, gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der Führung, Lenkung, Steuerung und Kontrolle der Produktion in Echtzeit. Durch die Echtzeitabbildung des Fertigungsgeschehens erhöht sich die Transparenz von Produktionsprozessen. Damit verbessert
Das Lockout/Tagout Schulungsprogramm informiertüber aktuelle Gegebenheiten, Gesetze, Vorschriften, verschiedene Systeme und deren Einsatz und erläutert Verfahrensweisen
Produktionskosten im Griff: WWSBAU-Auftragsverwaltungübt eine effektive Kostenkontrolle in der Fertigung aus – die BAUMANN Computer GmbH nutzt Auftrags-, Fertigungs- und BDE-Daten aus der WWSBAU Warenwirtschaft für einen optimal koordinierten und kostensenkenden Produktionsablauf