– KfW bestätigt Refinanzierungsvolumen von 65 bis 70 Milliarden Euro für 2025
– KfW-Anleihen profitieren aktuell von steigender internationaler Nachfrage
– Gesagt, getan: Digitale Lernreise geht weiter
– Hohe Green Bond-Volumina zeugen von starkem Engagement der KfW als Klimafinanzierer
In einem durch globale Handelsspannungen und geopolitische Krisen geprägten Umfeld hat die KfW im ersten Halbjahr 2025 umgerechnet 50,3 Milliarden Euro zur Refinanzierung ihrer Geschäftsakti
Invesdor, eine der führenden Plattformen für Crowdfunding und Impact Investing in Europa, setzt mit zwei bedeutenden Meilensteinen ein starkes Zeichen für nachhaltige Finanzierungen: Das Unternehmen wurde erfolgreich als B Corp zertifiziert und erhielt gleichzeitig eine Finanzierungszusage des Europäischen Investitionsfonds (EIF).
Diese Entwicklungen bieten doppelt Vorteile: Für Investoren stellt dies ein zusätzliches Qualitätssiegel dar, wodurch sich attrakti
– Mobile Brokerage-App "Joe Broker" startet am 10. Juli 2025.
– Frischer Markenauftritt: "Joe Broker" ist die neue Marke der TARGOBANK für einfaches und zielgerichtetes Wertpapiertrading.
– Kundinnen und Kunden können aus über 800.000 Finanzinstrumenten (Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Derivate), fünf deutschen Börsenplätzen und zwei spezialisierten Zertifikate-Partnern aussuchen.
Die TARGOBANK bringt zum 10. Juli dieses Jahres den Neo-Broker &q
Inmitten gesamtwirtschaftlicher Stagnation setzt die Online-Wirtschaft in Deutschland auf Innovation: Bei Stripe Tour (https://tour.stripeevent.com/berlin) in Berlin zeigt der Finanzdienstleister Stripe, wie Unternehmen mit KI-gestützter Finanztechnologie, Stablecoins und neuen Finanzierungsmöglichkeiten ihr Geschäft zukunftssicher aufstellen können.
Neue Produkte und Partnerschaften in Deutschland
Bis Jahresende wird Stripe die neue europäische Echtzeit-Zahlungsoptio
– Hoher Bekanntheits- und Nutzungsgrad aktiver ETFs bei privaten Investoren
– Bisher vorwiegend als strategische Portfolio-Beimischung zur Optimierung des Risiko-Ertrags-Profils genutzt
– Handlungsbedarf: Produktwissen stärken und besseres Kosten-Nutzen-Verhältnisses im Vergleich zu passiven ETFs vermitteln
Die Bedeutung aktiver Exchange Traded Funds (ETFs) nimmt angesichts des steigenden Produktangebots und der längeren Track Records immer mehr zu. Nachdem diese zunä
– KfW-Kommunalpanel: Wahrgenommener Investitionsrückstand wächst um 15,9 Prozent auf 215,7 Milliarden Euro
– Weitaus größte Probleme im Bereich Schulen sowie Straßen- und Verkehrsinfrastruktur
– Kommunen planen für 2025 mit insgesamt 48 Milliarden Euro an Investitionen
Die Kommunen in Deutschland berichten über einen immer weiter steigenden Investitionsstau. Bei der jährlichen Befragung zum KfW-Kommunalpanel bezifferten sie den wahrgenommenen Investiti
Am 1. Juli 1975 wurde die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gegründet. Seitdem schlägt das Unternehmen Kapitel um Kapitel einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte auf. Die DVAG ist nicht nur Vorreiter in der Branche und mit über 2,5 Milliarden Euro Umsatz seit Jahren Deutschlands Marktführer und Innovationstreiber. Erfolg hat bei der DVAG vor allem auch etwas mit persönlicher Haltung und gemeinsamen Werten zu tun. Anlässlich des 50-jährigen Unt
Die ehemalige Geschäftsführerin von Oikocredit Hessen wechselt zur GLS Bank in Frankfurt. Sie will besonders das Bewusstsein für nachhaltige Finanzen stärken.
Oikocredit und fairer Handel: Silvia Winkler ist eine Größe in der nachhaltigen Wirtschafts- und Finanzszene. Ab heute übernimmt sie die Regionalleitung der GLS Bank-Filiale Frankfurt. Silvia Winkler: "Mich interessiert, wie eine alternative Wirtschaft aussehen kann und wie wir ganz praktisch Gelda
Die Sorge vor Altersarmut ist real – doch Finanzberater Dominik Nolden plädiert für mehr Gelassenheit und zeigt, warum Produktivität, Demografie und Vorsorge heute besser zusammenspielen als gedacht.
"Die Rente ist sicher" – dieser Satz sorgt heute eher für Stirnrunzeln als für Vertrauen. Viele junge Menschen plagt die Angst vor Altersarmut. Sie befürchten, im Ruhestand auf das Existenzminimum angewiesen zu sein. Doch ist diese Angst berechtigt? Dominik N
Seit fast 25 Jahren besteht die strategische Partnerschaft zwischen der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), der Deutschen Bank und der DWS. Am Donnerstag wurde diese erfolgreiche und einzigartige Kooperation der Marktführer durch die Vorstände der Unternehmen um weitere zehn Jahre verlängert. Der Start dieser Partnerschaft 2001 galt als Paukenschlag und war gleichzeitig ein Novum in der Finanzbranche. Knapp 25 Jahre später blicken die drei Schwergewichte der deutschen Fi