Feste monatliche Zahlungen als
Extra-Einkommen und garantierte Zinsen bis zu 2.30% p.a. über die
gesamte Laufzeit.
Die VTB Direktbank erweitert ihr Produktportfolio um ein weiteres
Anlageprodukt.
Der VTB Auszahlplan richtet sich an Anleger, die über einen
größeren Geldbetrag z.B. aus einer Erbschaft, einer auslaufenden
Lebensversicherung oder den Ersparnissen verfügen und nach einer
Anlagealternative suchen, die garantierte Zinsen ausschüttet und
den
Die Einführung neuer digitaler
Geschäftsmodelle scheitert häufig daran, dass die dazugehörigen
Geschäftsprozesse für die Abrechnung nicht schnell genug eingerichtet
und angepasst werden können. Diese Einschätzung vertreten beinahe
drei Viertel (74 Prozent) der im Rahmen der Digitalmesse dmexco
befragten Fachbesucher bei einer Blitzumfrage. Die Befragung von 120
Medienfachleuten wurde vom Global IT Forum des Diplomatic Council
(DC) im Auftrag des inte
Die Artemis Group erzielte mit ihren Aktivitäten Franke Group,
Artemis Real Estate Group, Artemis Asset Management Group und
Feintool Group einen Nettoumsatz von CHF 1–355.4 Mio. im ersten
Halbjahr 2014 – ein Plus von 11.0% gegenüber der Vorjahresperiode.
Dies entspricht einem organischen Wachstum von +11.8% trotz negativer
Währungseffekte von -4.6%. Die Akquisitionen der Franke Group (K
Das beschlossene Lebensversicherungsreformgesetz
liefert die Lebensversicherer einem enormen Zeitdruck aus. Die im
Mittelpunkt des Reformpaketes stehenden Maßnahmen müssen bereits bis
zum 1. Januar 2015 umgesetzt sein und betreffen fast alle Bereiche
der Lebensversicherer. Sollten Versicherungsunternehmen die
Neuerungen nicht fristgerecht realisieren können, besteht die Gefahr,
dass Neugeschäft wegfällt.
Mit dem Lebensversicherungsreformgesetz kommen weitere
Coface bietet Kunden eine mobile App für den Zugriff
auf die wichtigsten Funktionen der Onlineplattform CofaNet an. Ab
heute können 40.000 Nutzer ihre Coface-Verträge jederzeit und überall
unterwegs verwalten. Die Anwendung steht im Apple App Store und im
Google Play Store zum Download bereit.
CofaMove ist nach Angaben des internationalen Kreditversicherers
eine Innovation auf dem Kreditversicherungsmarkt. Kreditmanager in
Unternehmen können mit der App unter and
Immobilienkäufer in Deutschland werden immer
älter. Das zeigt eine Auswertung der Interhyp AG, Deutschlands
größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. Danach sind
Kreditnehmer bei ihrer Immobilienfinanzierung heute im Schnitt 2,5
Jahre älter als noch vor zehn Jahren. "Aktuell liegt das
durchschnittliche Alter bei der Kreditaufnahme bei 40 Jahren. Damit
man bis zum Rentenalter schuldenfrei ist, sollte die Tilgungshöhe bei
drei Prozent liegen", sa
– GMPVC beteiligt sich am national führenden Online
ReCommerceAnbieter momox GmbH
– IEG Group berät momox als exklusiver Finanzberater
Der unabhängige Media-for-Equity-Fonds GMPVC –
www.germanmediapool.com – beteiligt sich an www.momox.de im Rahmen
eines Cash und Media-for-Equity Investments. momox ist der führende
Anbieter im deutschen Online ReCommerce-Markt und ist insbesondere
auf den An- und Verkauf gebrauchter Bücher und Medien spezialisiert
Die mittlerweile 5-köpfige Finanzredaktion der IVA
AG schreibt bereits seit zwei Jahren täglich SEO-optimierte Beiträge
für das eigene Informations- und Verbraucherportal "Meine Bank vor
Ort.de" (kurz: "MBVO.de"). Mittlerweile umfasst das Angebot auf dem
Portal über 800 Fachbeiträge zzgl. zahlreicher Rechner, Tools und
Checklisten für den interessierten, kritischen Privatkunden.
Ab Oktober 2014 bietet die IVA AG diese redaktionelle
Ob denkmalgeschützter Altbau oder Bungalow aus den
60er-Jahren: Sanierungsobjekte können einen besonderen Charme
entwickeln und eine gute Investition sein. Doch so individuell der
Charakter, so passgenau sollte auch die Finanzierung strukturiert
werden. "Wer eine Immobilie in Eigenregie sanieren will, muss den
Aufwand realistisch kalkulieren und nicht nur die Sanierung, sondern
auch deren Finanzierung exakt planen", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp
Die Zürcher Kantonalbank hat sich für ihren
elektronischen Zahlungsverkehr für eine besonders stabile und
multibankfähige Software entschieden. Die größte Schweizer
Kantonalbank bietet ihren Firmenkunden zukünftig den
internetbasierten Electronic-Banking-Standard EBICS an, den die
Schweizer Kreditinstitute als multibankfähigen Standard vereinbart
haben. In einer Ausschreibung konnte sich die PPI AG mit dem
Electronic-Banking-System TRAVIC-Corporate