Die meisten Bundesbürger schätzen die
girocard als bequemes und sicheres Zahlungsmittel. Dennoch versuchen
Kriminelle hin und wieder in Besitz der Karte oder der darauf
gespeicherten Daten zu gelangen. Das gilt insbesondere im Ausland.
Brasilien gehört beispielsweise zu den Ländern, wo es laut
Statistiken häufiger zu Betrügereien mit Zahlungskarten kommt. Daher
sollten Fußballfans, die zur Weltmeisterschaft reisen, folgende
Sicherheitstipps verstär
"Die schwäbische Hausfrau steht Kopf, wenn sie
fürs Sparen zahlen muss", sagte der Vorstandsvorsitzende des
Verbandes der Sparda-Banken Prof. Dr. Joachim Wuermeling heute auf
dem Verbandstag der Sparda-Gruppe in Stuttgart. Zig Milliarden Euro
hätten deutsche Sparer durch die Politik niedriger Zinsen bereits
verloren. Jetzt bringt die EZB erneut Negativzinsen ins Gespräch.
"Anstatt auf Kosten der deutschen Sparer krampfhaft die Symptome der
Kreditklemme z
Deloitte und Beta Systems Software AG führen einen
Workshop zum Thema "Ganzheitliches Identity & Access Management" am
26. Juni 2014 in Frankfurt durch. Im Workshop wird erörtert, welche
Anforderungen an das IAM im Zusammenhang mit der vierten Novellierung
der "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" (MaRisk) der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gestellt
werden. Es wird dargelegt, wie diese in der Praxis auszulegen sind
un
Euler Hermes Rating erwartet eine positive
Entwicklung des Ratings der Scholz AG, Essingen innerhalb der
nächsten zwölf Monate. Das Rating der Scholz AG verändert sich damit
von B, stabil auf B, positiv.
Nach Auffassung der Ratingagentur wird sich die Kapitalstruktur
und Liquidität der Scholz AG durch die beabsichtigte Beteiligung der
Toyota Tsusho Corporation, Nagoya/Japan verbessern. Hierbei gehen die
Analysten vor dem Hintergrund der aktuellen Marktstellung beide
– Portfolio: 2 Mrd. EUR
– Schwerpunkte Erneuerbare Energien und Tropenwaldschutz
– Fußball-WM Stadion in Belo Horizonte mit Solardach
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank fördert Brasilien im
Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ) und anderer Ressorts bei seiner nachhaltigen
Entwicklung. Das Portfolio an laufenden Vorhaben und Projekten in
Vorbereitung beträgt 2 Mrd. EUR.
Die Wirecard AG, ein weltweit führendes
Technologieunternehmen im Bereich der Zahlungsabwicklung, stellt mit
"Wirecard ePOS" ein innovatives Zukunftskonzept für die
Internet-basierte Point-of-Sale-Infrastruktur vor. So könnte bereits
in wenigen Jahren Internet-basierte Software auf dem Mobiltelefon das
proprietäre Hardware-Kassenterminal ersetzen. Ob teures
Bargeldhandling oder lange Warteschlangen: Im Checkout-Prozess an der
Kasse entstehen hohe Kosten. Diese k
Auch wenn die Finanzierung der eigenen vier Wände
für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung im Leben
ist: Für die Absicherung ihres Immobilienprojektes sollten sie in
jedem Fall einen Finanzpuffer einplanen. Denn: Schadens- oder
Verdienstausfälle während der Bau- und Finanzierungsphase können
teuer zu stehen kommen und das gesamte Immobilienvorhaben gefährden.
"Wer seine Finanzierung schützen will, sollte daher sorgf
Die anhaltende Niedrigzinsphase beeinträchtigt
die Attraktivität der klassischen Vorsorgeprodukte. Das zeigt sich
auch im heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2013 der ERGO
Lebensversicherung. Die gebuchten Bruttobeiträge gingen um 5,6
Prozent auf 3,1 Mrd. Euro zurück. Als Antwort auf die
Herausforderungen der Kapitalmärkte und die veränderten
Kundenanforderungen hat die ERGO Lebensversicherung im vergangenen
Jahr nach intensiver Marktforschung e
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat die
Zinsen für kurzfristige Geldanlagen erhöht: Ab sofort erhalten Kunden
des "Park-Clever"-Kontos" Zinsen bis zu 1,1 Prozent p.a.. Die Anleger
können jederzeit über ihr Investment verfügen, die Kündigungsfrist
beträgt zehn Tage zum Monatsende. Park-Clever ist kostenlos, es
fallen keine Gebühren für das Konto, für Einzahlungen oder Abhebungen
und Verwaltung an.
21. Mai 2014 – Insgesamt 82 Investmentfonds
schafften es, langfristig durch aktives Management ihren jeweiligen
Vergleichsindex in den unterschiedlichen Börsenphasen eines längeren
Zeitraums zu übertreffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Fonds-Analyse, die das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 6/2014,
EVT 22. Mai) zusammen mit dem Analysehaus Greiff Capital Management
durchführte. Untersucht wurden fast 4.600 Fonds in 20 Kategorien, die
seit mindestens zehn Jahren