Generationenwechsel im DEVK-Vorstand

Generationenwechsel im DEVK-Vorstand

Vorstand Bernd Zens (61) geht Ende März 2025 in den Ruhestand, der Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann (63) zum Jahresende 2025. Damit steht den DEVK Versicherungen in Köln ein Wechsel an der Führungsspitze bevor. Wer ab Januar 2026 neuer Vorstandsvorsitzender wird, steht schon fest: Die Aufsichtsräte der DEVK Versicherungsvereine a. G. haben heute Michael Knaup (50) zum künftigen DEVK-Chef berufen. Aktuell ist er im Vorstand unter anderem zuständig f&

Bitpanda erweitert sein Angebot auf über 500 Kryptowährungen

Bitpanda erweitert sein Angebot auf über 500 Kryptowährungen

– Größtes Krypto-Angebot: Mit mehr als 500 Kryptowährungen baut Bitpanda seinen Vorsprung gegenüber anderen europäischen Plattformen weiter aus.
– Veränderte Kundenbedürfnisse: Die erweiterte Auswahl unterstützt die Diversifizierung des Portfolios – von etablierten Coins bis hin zu neuen Projekten – und das bei steigender Nachfrage im Privatanlegersegment.
– Sicherheit und Innovation vereint: Bitpanda setzt auf höchste Sicherheits- und Regulierungss

75 Jahre „Das Haus“

75 Jahre „Das Haus“

Seit einem Dreivierteljahrhundert geben die LBS-Gruppe und der BurdaVerlag die Bau- und Wohnzeitschrift "Das Haus" heraus – zehn Ausgaben jährlich informieren LBS-Kundinnen und -Kunden rund um das eigene Zuhause und geben praktische Tipps

Erstmals erschien die Zeitschrift "Das Haus" im Jahr 1949. Seitdem haben annähernd 800 Ausgaben Millionen Bausparerinnen und Bausparer mit fundierten Informationen und wertvollen Ratschlägen auf ihrem Weg in die eigenen vier

Immobilienfinanzierung: Neugeschäft legt leicht zu

Immobilienfinanzierung: Neugeschäft legt leicht zu

vdp-Mitgliedsinstitute vergeben von Januar bis September 2024 Immobilienkredite im Volumen von knapp 90 Mrd. Euro

Das Immobilienfinanzierungsneugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute belief sich in den ersten drei Quartalen 2024 auf 89,6 Mrd. Euro – ein Anstieg um 6,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2023: 83,8 Mrd. Euro). Allein im dritten Quartal dieses Jahres vergaben die Institute Immobilienkredite im Volumen von 31,2 Mrd. Eu

Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum 2025: Phlegma vieler Vermögenden begünstigt Vermögensschwund und meist weniger gute Anlageberater

Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum 2025: Phlegma vieler Vermögenden begünstigt Vermögensschwund und meist weniger gute Anlageberater

Elite Report 2025: 54 empfehlenswerte Institute in Deutschland (41), Österreich (7), Schweiz (3), Liechtenstein (2) und Luxemburg (1) bilden im deutschsprachigen Raum die Qualitätsgemeinschaft der Vermögensverwalter

München/Salzburg, 27. November 2024 – Erstaunlich viele Vermögende nehmen zum Teil deutliche Vermögensverluste hin, ohne die Ursachen bei ihren Vermögensverwaltern zu hinterfragen. Dies ist eines der überraschenden Ergebnisse der jährlich

Financial Freedom Report 2024: Finanzielle Unabhängigkeit und frühe Rente ohne Finanzplanung, Altersvorsorge oder Arbeitskraftabsicherung?

Financial Freedom Report 2024: Finanzielle Unabhängigkeit und frühe Rente ohne Finanzplanung, Altersvorsorge oder Arbeitskraftabsicherung?

Ein Leben lang finanziell unabhängig sein, arbeiten können ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen, um mit ausreichend Geld so früh wie möglich in Rente zu gehen. Das scheint der Wunsch der Befragten des diesjährigen Financial Freedom Reports 2024 zu sein, den die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge zusammen mit dem Meinungs- und Marktforschungsinstitut Civey herausgibt. Die Ergebnisse zeigen erheblichen N

Neuer Meilenstein für die Wasserstoffstrategie: KfW unterstützt Netzaufbau

Neuer Meilenstein für die Wasserstoffstrategie: KfW unterstützt Netzaufbau

– Bis 2032 sollen 9.040 km Wasserstoffleitungen entstehen
– KfW-Darlehen in Höhe von 24 Milliarden Euro finanziert Amortisationskonto

Die KfW unterstützt im Auftrag des Bundes den Aufbau eines nationalen Wasserstoff-Kernnetzes. Dieses zukunftsweisende Projekt ist ein zentraler Baustein der nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung, mit dem bis 2032 eine Infrastruktur mit einer Gesamtlänge von 9.040 km geschaffen werden soll. Mit der Finanzierung eines neuen Instruments

UniCredit listet strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax

UniCredit listet strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax

UniCredit listet ab sofort als Emittent strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax der Gruppe Börse Stuttgart. Für die rund 150.000 bei Easy Euwax gelisteten Hebel- und Anlageprodukte von UniCredit entfallen die börslichen Transaktionsentgelte.

Easy Euwax ergänzt als börsliches Zero-Fee-Segment das bewährte Euwax-Segment der Gruppe Börse Stuttgart für den Handel mit strukturierten Wertpapieren und steht allen Emittenten offen. Als erster Emit

Innovative Plattformlösung für das IKT-Risikomanagement: GDV Dienstleistungs-GmbH startet Drittdienstleisterportal zur Unterstützung der DORA-Umsetzung

Innovative Plattformlösung für das IKT-Risikomanagement: GDV Dienstleistungs-GmbH startet Drittdienstleisterportal zur Unterstützung der DORA-Umsetzung

Die GDV Dienstleistungs-GmbH (GDV DL) hat in Zusammenarbeit mit der Versicherungsbranche eine innovative Plattformlösung in der Trusted German Insurance Cloud (TGIC) entwickelt, die speziell auf die Anforderungen der neuen EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) abzielt. Das sogenannte Drittdienstleisterportal unterstützt Finanzdienstleister dabei, die regulatorischen Anforderungen zur Risikobewertung von Drittanbietern effizient umzusetzen.

Die EU-Verordnung DORA verp

Langfristige Vermögenssicherung: Wie Sie in Zeiten von Marktvolatilität ruhig schlafen können

Marktvolatilität und wirtschaftliche Unsicherheiten sind eine Herausforderung für jeden Anleger, der sein Vermögen sichern will. Schwankende Kurse und unvorhersehbare Ereignisse lassen viele Anleger zweifeln, ob ihre bisherige Strategie noch die richtige ist.

"Panik ist der schlechteste Ratgeber", warnt David Tappe, Finanzexperte und Gründer der TAPPE CONSULTING AG. "Langfristige Vermögenssicherung erfordert eine kluge Diversifikation und einen kühl