Neuer Geschäftsführer bei Veritas

Dr. Dirk Söhnholz ist mit Wirkung zum 1.
August 2012 als Chief Operating Officer (COO) zum Mitglied der
Geschäftsführung der Veritas Investment GmbH ernannt worden und folgt
auf Bernd Baur. Dirk Söhnholz ist Gründungspartner der Söhnholz
Advisors GmbH, einer Beratungsgesellschaft für Asset Manager. Mit
Antritt der neuen Aufgabe stellt Dr. Söhnholz seine aktive Tätigkeit
als Geschäftsführer der Söhnholz Advisors GmbH ein. Bis Mai 201

Dipl.-Ing. Mark Wechselmann von GMW Projekt zum Thema Stromausfall in Indien und der Preisentwicklung in Deutschland

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht
Mark Wechselmann von der GMW Projekt mbH & Co. KG aus aktuellem
Anlass über die Situation in Indien, wo seit Tagen mehrere hundert
Millionen Menschen unter dem Zusammenbruch der Stromversorgung
leiden. "Die aktuelle Energiewende der Bundesregierung verlangt große
Anstrengungen von den involvierten Marktteilnehmern. Die
Netzbetreiber müssen zusätzliche Kapazitäten schaffen und die
Energieversorger ihre Pro

EANS-Hinweisbekanntmachung: OVB Holding AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die OVB Holding AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Halbjahresfinanzbericht
Deutsch:
Ver&

cometis präsentiert aktualisierte Investor Relations App

Aktualisierte Informationen und Funktionalitäten
/ "IR-App" steht ab sofort kostenlos im App Store zum Download zur
Verfügung

Die "IR-App" der Kommunikationsberatung cometis wurde um neue
Funktionalitäten erweitert und aktualisiert. So entspricht die Rubrik
"Entry Standard" ab sofort den aktuellen Anforderungen der Deutschen
Börse, die die Folgepflichten an die Emittenten verschärft hat und
künftig eine höhere Transparenz

HSBC Trinkaus: Geschäftsmodell bewährt sich in unsicheren Zeiten / Halbjahresergebnis auf Vorjahresniveau

– Betriebsergebnis mit 116,7 Mio. Euro auf Niveau des ersten
Halbjahres 2011 (119,5 Mio. Euro)
– Jahresüberschuss von 80,5 Mio. Euro leicht unter erstem Halbjahr
2011 (85,3 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss steigt deutlich auf 89,2 Mio. Euro (74,4 Mio.
Euro)
– Provisionsüberschuss mit 190,9 Mio. Euro leicht unter Vorjahr
(197,1 Mio. Euro)
– Handelsergebnis erhöht sich deutlich auf 112,3 Mio. Euro (71,5
Mio. Euro)

In einem weiterhin

Produkterweiterung um Bankkredite beschert Online-Kreditmarktplatz smava.de starkes Wachstum

– smava steigert das monatliche Kreditvolumen auf das Dreifache
– Durch eine kostenlose Anfrage erhalten Interessenten auf
smava.de Kredit-Angebote von privaten Anlegern und Banken
– Führende Kreditbanken wie IngDiba, Targobank und Postbank
kooperieren bereits mit smava.de

Mit der Produkterweiterung können Kreditinteressenten bei smava.de
wie bisher zwischen einer Finanzierung durch private Anleger oder
seit Neuestem auch durch Banken wählen. Dabei werd

Geschäftsklima im Mittelstand: Solide Geschäftslage, doch Skepsis wächst

– Erwartungen zur Geschäftsentwicklung zunehmend pessimistisch
– Einschätzung der aktuellen Geschäftslage bleibt auf
überdurchschnittlichem Niveau stabil
– Stimmung in den Großunternehmen geht weiter steil bergab
– Vorsichtigere, aber expansive Beschäftigungspläne in beiden
Größenklassen

Die Stimmung im deutschen Mittelstand zeigt sich zunehmend
gedämpft, wie das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer vom Juli
signalisier

ING-DiBa erweitert KfW-Angebot um Energiesparprogramm 152 / Baufinanzierungszins bei ING-DiBa erstmals ab 0,6 Prozent

Die ING-DiBa bietet ab 1. August das
Programm 152 "Energieeffizient Sanieren – Einzelmaßnahmen" der
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an. Eigentümer oder Erwerber von
Bestandsimmobilien, für die der Bauantrag vor 1995 gestellt wurde,
können mit zinsgünstigen Darlehen der staatlichen Förderbank
zahlreiche Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von
Wohngebäuden finanzieren. Dazu zählen unter anderem die Wärmed&

Konsumentenkreditmarkt weltweit: Bestand wächst um 4,5 Prozent

Der weltweite Konsumentenkreditbestand
entwickelte sich letztes Jahr durchaus dynamisch und stieg per Ende
2011 um 4,5 Prozent auf 5.600 Milliarden Euro. Allerdings verbergen
sich hinter dieser Zahl uneinheitliche Entwicklungen in den
verschiedenen Weltregionen. Während das Geschäft in den schnell
wachsenden Schwellenländern kräftig zulegte, war in den
Industrieländern vielfach ein schwaches Wachstum oder gar ein
Rückgang zu verzeichnen. Dies zeigt eine Markt