TNS Infratest Umfrage zu Kundenerwartungen an das Girokonto:
Mehrere Millionen Menschen wollen Bankverbindung wechseln – fester
Ansprechpartner bleibt für Kunden sehr wichtig.
Die Deutschen wünschen sich von ihrem Girokonto die Quadratur des
Kreises: Es soll kostenlos sein und an möglichst vielen Automaten
Zugang zu Bargeld ermöglichen. Gleichzeitig wollen die Kunden aber
bei Bedarf auch auf eine qualifizierte Beratung zurückgreifen können.
Das ergab ei
AWD, einer der führenden Finanzdienstleister in Europa, wurde im
Rahmen einer aktuellen KUBUS-Kundenzufriedenheitsbefragung der MSR
Consulting Group GmbH mit zwei Gütesiegeln ausgezeichnet. AWD
überzeugte vor allem in den Bereichen "Preis-Leistungsverhältnis" und
"Betreuungsqualität". Die KUBUS-Gütesiegel weisen eine
marktüberdurchschnittliche Kundenzufriedenheit aus. "Wir sind stolz,
dass wir gerade in diesen beiden zentralen
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie
Hamburg (euro adhoc) – Hamburg, den 19. August 2010 Im Zuge des
Ausbaus des Beteiligungsgeschäfts hat der Aufsichtsrat der SPARTA AG
beschlossen, Herrn Dr. Olaf Hein mit Wirkung zum 19. August 201
Geschäftsaussichten überdurchschnittlich positiv
beurteilt Indizien für einen breit aufgestellten Stimmungsaufschwung
Unsicherheiten vor allem in der Frühphase im Hinblick auf das
Fundraising und die Exitsituation bleiben
Die Zuversicht am deutschen Beteiligungsmarkt wächst weiter.
Nachdem der German Private Equity Barometer in den ersten drei
Monaten des laufenden Jahres bereits kräftig gestiegen ist, macht der
von der KfW Bankengruppe und dem Branchenverba
Wer länger als sechs Wochen krank ist, bekommt
Krankentagegeld – aber nur, wenn die Versicherung eine Krankmeldung
erhalten hat. Ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt, wie wichtig es ist,
dass die Krankmeldung tatsächlich eingeht.
Was anfangs wie ein kleines Wehwehchen aussieht, kann sich doch zu
einer ernsten Krankheit ausweiten. Deshalb rät Monika Fauser,
Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland
GmbH ( http://www.skd-frankfurt.de ), Ver
Mit sofortüberweisung.de als neuer Zahlungsart im
Vobis Online-Shop erhält der Online-Kunde seine Ware noch schneller.
Dank der sehr sicheren Zahlungsabwicklung kann die Ware unmittelbar
nach Eingang der Bestellung versendet werden.
Die Vobis GmbH ist der Experte rund um die Themen IT, CE und
Telekommunikation und verbindet dabei Zielgruppenadressierung mit
Sortiment, Dienstleistung, Werbung, Ladenlayout und
Know-how-Transfer.
Führender Payment-Anbieter Allopass gewinnt
Bigpoint als Kunden für Micropayment in Südamerika
Bigpoint, eines der größten Gameportale weltweit, setzt für die
Bezahlung seiner Angebote in Südamerika auf die Bezahllösungen von
Allopass. Damit können User in diesen Märkten schnell, einfach und
sicher bezahlen und den Spielspaß mit den Games von Bigpoint erhöhen.
Allopass ist der Europäische Marktführer in Micropayments
Nordrhein-Westfalens Universitäten und
Fachhochschulen müssen den Ausbau ihrer Hochschulstiftungen stoppen.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft warnt vor einer
bisher kaum beachteten Folge der geplanten Abschaffung der
Studienbeiträge. Es droht einem innovativen Modell das Aus, das
gerade in anderen Bundesländern erste Nachahmer findet. Der
Stifterverband fordert die Landesregierung auf, das weitere Wachstum
der Hochschulstiftungen zu ermöglichen
Günstige Preise und Zinsen sowie die Förderung
durch den "Wohn-Riester" haben im ersten Halbjahr 2010 nach Auskunft
der LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) für eine lebhafte
Wohnungsnachfrage gesorgt. Wie die größte Maklergruppe Deutschlands
berichtet, stieg ihr Vermittlungsergebnis im ersten Halbjahr 2010 auf
knapp 15.000 Objekte (plus 9 Prozent) mit einem Volumen von 2,15
Milliarden Euro (plus 17 Prozent). "Der größte Anteil entfäl
– Restrukturierungsprogramm zeigt nachhaltige Erfolge
– EBIT übertrifft mit 20,4 Mio. EUR die Erwartungen
– Umsatzentwicklung: plus 1,8 % auf 262,9 Mio. EUR
– Umsatz- und EBIT-Steigerungen in allen Regionen
– AWD gewinnt 71.000 Neukunden im ersten Halbjahr 2010
– Insgesamt wurden 233.300 Kunden beraten
AWD, einer der führenden Anbieter von Vorsorgelösungen in Europa,
hat nach einem herausfordernden Jahr 2009 den Turnaround der Gruppe
nachhaltig eingeleitet: Im ersten Ha