Die Versicherungsbranche befindet sich in einer Phase des Wandels. Während etablierte Unternehmen an der digitalen Neuausrichtung ihrer Prozesse arbeiten, positionieren sich neue Akteure auf dem Markt. Junge Start-ups, deren Geschäftsmodelle auf der Erschließung neuer Technologien für die Assekuranz basieren, erlebten 2017 ein Rekordjahr. So stiegen die weltweiten Investitionen in InsurTechs im zweiten Quartal des Jahres […]
FRANKFURT AM MAIN. Daten und Algorithmen werden wie überall sonst auch in der Bankenbranche immer wichtiger. Das bedeute jedoch nicht, dass die persönliche Beratung ausgedient habe, sagt Stefan Roßbach vom Management Board der TME AG, einer Frankfurter Unternehmensberatung für Financial Services. Auf der Hub Conference in Berlin sei erneut deutlich geworden, dass die Zukunft den […]
Frage: „Herr Horch, Sie haben den Sitz der niiio finance group von Köln nach Görlitz verlegt. Was waren denn Ihre Beweggründe?“ Johann Horch: „Görlitz ist seit Jahren Hauptsitz der DSER, dem Hauptaktionär der niiio finance group AG und wir sind mit der Stadt, dem Oberbürgermeister und dem künftigen Ministerpräsidenten des Landes Sachsen sehr eng verbunden, […]
London, der 06. Dezember 2017- Der digitale Geldtransfer Service Azimo gibt den Start für sein Business Angebot bekannt. Ab heute können Unternehmen, über einen professionellen Account bei Azimo, ihre Finanzen international managen. Rechnungen und Gehälter im Ausland können über den neuen Service sicher, transparent und preisgünstig bezahlt werden. Azimo Business bietet einen weltweiten Zahlungsservice an, […]
Wie wirkt sich der tiefgreifende technologische und ökonomische Wandel konkret auf die Zukunft der Unternehmen aus? Dieser Frage ist die Managementberatung Bain & Company nachgegangen, die in ihrer aktuellen Studie „The Firm of the Future“ einige Kernthesen zu den zukünftigen Erfolgsfaktoren für Unternehmen aufgestellt hat. Wichtigste Erkenntnis: Der Wandel von Technologien und Geschäftsmodellen wird sich […]
Der deutsche Fach- und Einzelhandel befindet sich in einer epochalen Umbruchphase: Die Transformation von stationärem Handel zum Onlinehandel sowie die zunehmende Marktmacht großer Handelsketten sind vor allem für kleinere Einzelhändler eine immense Herausforderung. Wer sich auf Dauer im schärfer werdenden Wettbewerb halten will, braucht innovative Strategien für das stationäre und digitale Geschäft. Allerdings stehen gerade […]
Wien (27. November 2017) – Das Magazin trend hat das FinTech-Unternehmen wikifolio.com zu Österreichs Start-up des Jahres gekürt. Die Auszeichnung fand im Rahmen des Start-up-Wettbewerbs, „trend@venture 2017“, statt. Eine 18-köpfige Jury, gebildet von Investoren, Unternehmen und Experten aus dem Start-up-Umfeld, hat mehr als 100 Start-ups auf ihr Zukunftspotenzial untersucht. Die echte Innovation des wikifolio.com-Modells hat […]
Der Aschheimer Zahlungsabwickler Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) stattet in Kooperation mit der eurotrade Flughafen München Handels-GmbH den Flughafen München mit seinem Bezahlsystem ?WeChat Pay– aus. Damit ist München der erste Flughafen, der diese Art als Bezahlmöglichkeit anbietet. Die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH ist eine 100 %ige Retail-Tochter des Flughafen Münchens und betreibt rund 70 Shops […]
Der Aschheimer Zahlungsabwickler Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) stattet in Kooperation mit der eurotrade Flughafen München Handels-GmbH den Flughafen München mit seinem Bezahlsystem ‚WeChat Pay‘ aus. Damit ist München der erste Flughafen, der diese Art als Bezahlmöglichkeit anbietet. Die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH ist eine 100 %ige Retail-Tochter des Flughafen Münchens und betreibt rund 70 Shops […]
Die Aschheimer Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) wickelt zu rund 50 % Zahlungen von Online-Versendern und dem stationären Handel ab, wozu rund 33 % Einkäufe von digitalen Gütern wie Downloads, Musik und Apps, aber auch Einzahlungen bei Glücksspielanbietern im Netz hinzukommen. In diesem Zusammengang geriet der Konzern zuletzt durch Enthüllungen rund um die –Paradise Papers– unter […]