Fonds geschlossen – und nun?

Was ist zu tun, wenn ein Fonds geschlossen oder verschmolzen werden soll?

Was ist zu tun, wenn ein Fonds geschlossen oder verschmolzen werden soll?
Mit Urteil vom 23.09.2014 (Az.: XI ZR 215/13) hat der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) festgestellt, dass die Verhandlung des Klägers mit der Bank, über die Minderung der Gebühr (des Agios), die Verjährung seiner Schadensersatzansprüche nicht ausgelöst hatte.

Mit Blockheizkraftwerken als Kapital- und Vermögensanlage
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Bundeshaushalt, Robo Advisors und Standardthemen

Xolairs Verwaltungs GmbH Geschäftsführer hält Wort, Mahnbescheide werden zugestellt – Was tun? Widerspruch einlegen, keine weitere Geldeinlage.

Das sind die Sieger in den 7 Brokerage Kategorien

Die Kooperation zwischen AS und Panthera Solutions ermöglicht eine komplementäre Stärkung verschiedener Leistungen im VV-Produktsegment. Mehr Wettbewerb und weniger Schein ist dabei das erklärte Ziel.

Die Firma Postall AM ist mit einer neuartigen Crowdfonding-Idee gestartet. Wie beim Crowdfunding kommen Menschen zusammen, um eine gute Idee zu unterstützen und davon gemeinsam zu profitieren. Crowdfonding soll es jedem Anleger ermöglichen, wie die Hochvermögenden zu investieren.
Investoren mit einem Vermögen ab 300 Mio. Euro leisten sich häufig ein persönliches Family Office. Ihr Vorteil: Im Family Office arbeiten die eigenen Finanzexperten, die ausschließl

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.v.