PROJECT Investment schließt fünf Immobilienprojekte im Wert von 25 Mio. Euro ab

Bamberg, 15.01.2013: In den Metropolen Berlin und Nürnberg hat der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT insgesamt fünf Objekte abgeschlossen. Die Wohneinheiten bzw. Reihenhäuser wurden für knapp 25 Millionen Euro vollständig veräußert und die Gewinne an die betroffenen PROJECT Fonds geführt.

Berlin gehört zu den stärksten Wachstumsmärkten auf dem deutschen Wohnungsmarkt. In der Bundeshauptstadt entwickelt PROJECT

Mit Immobilien-Projektenwicklungen der Euro Grundinvest hohe Renditen realisieren

München ist der mit Abstand teuerste Mietmarkt in Deutschland. Wer eine Wohnung in Bayerns Metropole sucht, wird dies schnell merken. Dabei ist es unerheblich, welche Form der Immobilie man sucht. Ob Neu- oder Altbau, Apartment oder Familienwohnung – mit mehr als 13 Euro je Quadratmeter lag die Medianmiete – so der Immobilienberater Jones Lang LaSalle – im ersten Halbjahr 2012 um 1,65 Euro über beispielsweise der von Frankfurt, der zweitplatzierten Stadt in der „Hitliste" der teue

PROJECT Investment Gruppe erzielt höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte

Bamberg, 10.01.2013: Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hat auch 2012 das Vertrauen von Vertrieben und Anlegern gewonnen und seine führende Marktposition ausgebaut. Das eingeworbene Eigenkapital steigt im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 66,3 Millionen Euro.

Trotz des gegenläufigen Wettbewerbsumfeldes im Bereich geschlossener Fonds kann PROJECT den Markt weiter für sich erschließen. Das platzierte Eigenkapital wächst um rund 12 Prozent gege

Genussrechte an Immobilien – was ist das?

Anfang letzten Jahres hat die Deutsche Bank 300 Millionen Euro Genussrechtskapital zur Förderung des deutschen Mittelstands begeben und mit mehreren hundert Millionen Euro eigenem Kapital aufgestockt. Das Geld soll helfen, die Finanzierungsfähigkeit von Unternehmen in Deutschland zu stärken. Rechtlich betrachtet ist ein Genussrecht ein schuldrechtliches Kapitalüberlassungsverhältnis. „Dem Genussrechtsinhaber stehen dabei die gleichen Rechte zu wie einem Gesellschafter de