Finalisten für EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2010 stehen fest / Unternehmen aus der Schweiz, Österreich und Belgien nominiert / Bekanntgabe des Siegers am 4. Oktober in Hannover

Die Finalisten für den diesjährigen EUROPEAN
BIOTECHNICA AWARD stehen fest. Für die Endrunde haben sich die
Unternehmen Addex Pharmaceuticals aus der Schweiz, Apeiron Biologics
aus Österreich und Galapagos Genomics aus Belgien qualifiziert.

Addex Pharmaceuticals mit Sitz in Plan-Les-Ouates nahe Genf
erforscht und entwickelt therapeutische Wirkstoffe zur Behandlung von
Parkinson, Schizophrenie, Angstzuständen, Depressionen und anderen
Störungen des Zentralne

Presseeinladung / Allergologie im Wandel: Neues aus Diagnostik und Therapie / 5. Deutscher Allergiekongress in Hannover präsentiert aktuelle Entwicklungen

Zum 5. Deutschen Allergiekongress vom 08.
bis 11. September 2010 auf dem Messegelände Hannover, werden rund
1.500 Forscher, Fachärzte und Wissenschaftler aus ganz Europa
erwartet. Unter dem Motto "Allergologie im Wandel" präsentiert der
Kongress die neuesten Entwicklungen aus klinischer und
experimenteller Allergologie. Hochkarätige wissenschaftliche
Symposien, praktische Fortbildungen, interaktive Seminare,
Diskussionsforen oder Plenarvorträge garantiere

Unternehmen in NRW beantragen mehr Innovationsgutscheine

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2010 mehr als doppelt so viele Innovationsgutscheine beantragt wie im selben Zeitraum des Vorjahres. Mit den Gutscheinen wird vor allem die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen in kleinen und mittleren Unternehmen von der Idee bis zur Marktreife finanziell gefördert. Im Einzelfall kann der Zuschuss bis zu 10.000 Euro betragen.

Asia-Europe Environment Forum 2010 in München / Internationales Dialogforum für nachhaltiges Wachstum

Unter dem Motto "A green future: Asia and Europe
Growing Sustainably" findet vom 1. bis 3. September das Asia-Europe
Environment Forum 2010 in München statt. Mitveranstalter dieses
internationalen Dialog-Forums ist die Hanns-Seidel-Stiftung, in deren
Konferenzzentrum die Tagung stattfinden wird.

Asien und Europa stellen rund zwei Drittel der gesamten
Weltbevölkerung und tragen damit gemeinsame Verantwortung für den
Erhalt lebenswichtiger Ressourcen. Die 1997 geg

EANS-News: AGENNIX AG /

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Forschung/Entwicklung

Heidelberg (euro adhoc) – Agennix AG gibt Update zur Entwicklung von
Talactoferrin

Planegg/München und US-Standorte in Princeton, NJ, und Houston, TX,
5. August 2010 – Die Agennix AG (Frankfur

Region Neckar-Alb: Maschinenbau-Mekka

Region Neckar-Alb: Maschinenbau-Mekka

Die Maschinenbaubranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Region Neckar-Alb. Das Gebiet um Reutlingen, Tübingen und die Zollernalb gehört zur europäischen Metropolregion Stuttgart und ist Teil des Landes Baden-Württemberg – der laut VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) stärksten Maschinenbauregion Europas. Ingenieurleistungen für Automatisierungstechnik und Robotik aus der schwäbischen „Tüftlerregion“ Neckar-Alb s

Merck Serono: FDA gewährt beschleunigtes Zulassungsverfahren für Cladribin Tabletten zur Behandlung der schubförmigen MS

Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland, gab heute bekannt, dass die US-amerikanische
Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) den
eingereichten Zulassungsantrag (NDA – New Drug Application) für
Cladribin Tabletten als Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose
(MS) angenommen hat.

Dem Antrag wurde von der FDA die Behandlung im Rahmen eines
beschleunigten Zulassungsverfahrens gewährt, einem so genannten
‚Priority Review‘. D

Bundespräsident Christian Wulff führt die Aktivitäten zum Deutschen Zukunftspreis fort

Bundespräsident Christian Wulff setzt Deutschen
Zukunftspreis fort. Um Technik und Innovationen in Deutschland zu
fördern, wird Bundespräsident Christian Wulff weiterhin den Deutschen
Zukunftspreis verleihen.

Der Preis wird seit 1997 jährlich an Forscher und Entwickler
vergeben, deren Erfindungen zu anwendungs- und damit marktfähigen
Produkten führen. Der Preis ist mit 250.000 Euro dotiert.

Bundespräsident Wulff wird den Deutschen Zukunftspreis am

BASF mit aktuellen Pressefotos zum Zwischenbericht 2. Quartal 2010

BASF mit aktuellen Pressefotos zum Zwischenbericht 2. Quartal 2010

Zum Zwischenbericht über das 2. Quartal 2010 stellen wir Ihnen
heute mit dem Originalbildservice aktuelle Pressefotos zur Verfügung.

Ab 10:30 Uhr werden die Zahlen des 2. Quartals und des 1.
Halbjahres während einer Telefonkonferenz erläutert. Die Konferenz
wird im Internet übertragen.

Weiteres Bildmaterial finden Sie unter
http://www.basf.de/pressefotos

Pressekontakt:
BASF – The Chemical Company

Silke Buschulte-Ding
Senior Manager
Corporate Film, T

Ford Forschungszentrum Aachen entwickelt Methode zur Messung von Farbabweichungen (mit Bild)

Ford Forschungszentrum Aachen entwickelt Methode zur Messung von Farbabweichungen (mit Bild)

Können Sie Ihren Augen trauen? Forscher des Ford Forschungszentrum
Aachen haben einen Test entwickelt, der den Grad der Wahrnehmung von
Farbunterschieden untersucht. Wenn insbesondere im Fahrzeuginnenraum
Komponenten unterschiedlicher Materialbeschaffenheit aneinander
grenzen, kann es zu Farbabweichungen kommen. Inwieweit diese
überhaupt vom menschlichen Auge wahrgenommen werden, soll der von
Ford entwickelte Testaufbau zeigen.

Im Wesentlichen besteht die Testeinrichtung a