Lachen und Lernen
Clown-und Comedyperspektive in Training und Beratung und Coaching
Clown-und Comedyperspektive in Training und Beratung und Coaching
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit kostengünstige Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht) Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Betriebsräte, BR1, BR2, BR3, Wirtschaftsausschuß, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis u.a. … Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.betriebsrat-seminare.org/ und https://web.facebook.com/betriebsrat-seminareorg-1666882626894726/?_rdc=1&_rdr Hier werden die Grundlagen des BetrVG (und dafür erforderliches […]
Im Bundesland Brandenburg bspw. finden bald wieder die regulären Wahlen zum Personalrat statt. In den Wahlvorstandsschulungen des Instituts für Personalvertretungsrecht wird praxisnah alles behandelt, was zur Vorbereitung und Durchführung der Personalratswahlen erforderlich ist, angefangen bei der Bestellung des Wahlvorstands bis hin zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses und zur konstituierenden Sitzung des neugewählten Personalrats. Die Seminare werden […]
Köln, 10. April 2017. Sie sind Medienprofi und möchten beruflich aufsteigen? Dann ist eine Aufstiegsfortbildung der perfekte Weg. So bauen Sie auf Ihrem bereits gewonnenen Wissen auf und gewinnen zusätzlich Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Handeln und in der Zusammenarbeit im Betrieb. Zudem runden Sie mit dem Ausbilderschein Ihr Potential ab. Mit einer Fortbildung zum/zur Medienfachwirt/in Digital […]
Ob ein Sprachkurs in der Freizeit, eine berufliche Weiterbildung oder das Nachholen eines Schulabschlusses – das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ist groß und unübersichtlich. Deswegen fällt es Interessierten oft schwer, einen passenden Kurs zu finden. Hier hilft die Beratung im Rahmen des Landesnetzwerks Weiterbildungsberatung: In individuellen Gesprächen können sich Interessierte kostenfrei und unverbindlich zu allen Fragen […]
Düsseldorf, den 29. März 2017: Am 17. und 18. März fand im B1 in Düsseldorf die erste myQ Weiterbildungsmesse statt – und das mit vollem Erfolg. Die Veranstalter zählten über 900 Besucher, die sich an beiden Tagen auf der Publikums- und Fachmesse über neue Trends und Möglichkeiten im Bereich berufsbezogene Weiterbildung informierten. Für die Fragen […]
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse- Seminare zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts durch; ebenso zu vielen spezielleren Einzelthemen des Arbeitsrechts. Die Seminare sind insbesondere für Mitglieder von Personalvertretungen von Interesse: Personalrat, Betriebsrat, Mitarbeitervertretung, Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und Auszubildendenvertretung. In dem Seminar zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts werden u.a. folgende Inhalte behandelt: – Grundlagen des […]
München, 9. März 2017 – In Business-Netzwerken wie Xing oder LinkedIn zählen Kenntnisse und Qualifikationen heute zu den Standardangaben eines jeden guten Profils. Laut Neo Technology zählen dabei mehr als 19.000 LinkedIn-Nutzer die Graphdatenbank Neo4j zu ihren besonderen „Skills“. Die wachsende Bedeutung von Neo4j als grundlegende Qualifikation für IT-Profis unterstreicht auch der NoSQL LinkedIn Skills […]
In Auseinandersetzung mit Banken, Bausparkassen und Versicherungen sind Verbraucher regelmäßig auf die Inanspruchnahme professioneller anwaltlicher Hilfe angewiesen. Beispiele aus jüngerer Zeit sind u.a. der Widerruf von Darlehensverträgen, Lebensversicherungen oder Rentenverträgen (Riester/Rürup) oder auch die Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen. In kaum einem dieser Fälle zeigen sich Kreditinstitute oder Versicherungen gegenüber ihren Kunden auch nur ansatzweise […]
Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG M-V für die Personalräte in Mecklenburg-Vorpommern führt die Praktiker-Seminare GbR durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das LPersVG M-V (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen, z.B. „PR1 und PR2“ oder „PR1 und AR2“, sind möglich. Einzeln dauern […]