Am 27. und 28. März 2014 findet in den Seminarräumen des Journalistenzentrum Deutschland in Hamburg-Altona der Rhetorik-Workshop "Körpersprache für Journalisten" statt. Um die Geheimnisse geschlechterspezifischer Kommunikation zu entschlüsseln, laden die Berufsverbände DPV und bdfj interessierte Medienschaffende ein.
Dozent Markus Miksch arbeitet unter anderem als Autor, Karriere Coach, NLP- sowie Körpersprache-Experte und vermitt
carriere & more, private Akademie in der Region München unterstützt sie dabei diesen Abschluss erfolgreich zu erreichen. Die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK findet ganztägig am Wochenende statt.
Das als Blog gestartete Portal Karriere und Bildung hat pünktlich zum Jahreswechsel nicht nur ein neues Design, sondern auch neue Tools erhalten. Die Seite besteht schon seit mehr als zwei Jahren und hat über 400 Artikel. Mit dem neuen Design und den neuen Tools soll das Karriereportal noch attraktiver werden.
Von Veranstaltungen zur Luther-Dekade bis zu den beliebten Bildungsurlauben für Motorradfans spannt das neue Jahresprogramm 2014 des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. Dortmund wieder einen weiten Bogen: Die Wartburg in Eisenach und die Stadt Trabzon im Norden der Türkei, Budapest und Brüssel werden Ziele einzigartiger Studienfahrten und unvergesslicher Begegnungen. Buchungen sind ab sofort möglich.
Prof. Haruhito Kobayashi, Spezialist für Voice Mastering, stellt im Rahmen von Privatstunden und Kursen die von ihm entwickelte "Kobayashi-Methode" vor, eine Kombination von Belcanto und Zen.
Neues Licht hat viele Facetten: Physik und Elektrotechnik, LED und Energieeffizienz, Normen und Vorschriften, Planungssoftware und Fördermittel – das alles und vieles mehr ist das umfangreiche Rüstzeug für Architekten, Fachplaner, Facility Manager, Großhandelsmitarbeiter und Installateure. Mit mehr als 50 verschiedenen Veranstaltungen pro Jahr – Seminare, Webinare und Thementage – unterstützt die TRILUX Akademie die Lichtprofis dabei, ihre Fachkenntnisse auszuweiten und
Berufliche Weiterbildung – gerade in der Medien- und Druckbranche – sichert den Arbeitsplatz und fördert den Aufstieg. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Dienstag, den 14. Januar 2014 um 19:00 Uhr in einer Veranstaltung über Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche.
Köln, 28.11.2013. Die Kölner Berufsakademie bm – bildung in medienberufen bietet am Dienstag, den 03. Dezember 2013 um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche an. Seit über zehn Jahren bereitet der Bildungsanbieter Medienfachwirte und Industriemeister berufsbegleitend und in Vollzeit auf die IHK-Prüfungen vor. Seit diesem Jahr ermöglicht bm – bildung in medienberufen, als erster Bildungsträger bundesweit, Fachkräf
Das interdisziplinäre Angebot ist auf maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Privatpersonen ausgerichtet, umfasst aber auch feste Seminartermine und Workshops.