Der gelernte Bankkaufmann und Mitarbeiter in der Vertragsverwaltung Stephan Thies möchte sich auch über den Betrieb hinaus weiterbilden und hat sich das zweijährige Abendstudium mit Abschluss Leasingfachwirt ausgewählt. Die LeaseForce übernimmt die Kosten dieser Maßnahme und erhofft sich Bindungswirkung und weiteres fachliches Know-how. In einem Interview gibt Herr Thies Auskunft.
Einen Überblick über Materialien und Unterrichtsmodelle für Theologie- und Taufkurse vermittelt eine Fortbildung, die das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. am Freitag, 21. September 2012, von 15 bis 18.30 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund anbietet.
Vorgestellt, gemeinsam ausprobiert und diskutiert werden drei Unterrichtsmodelle: "Eintauchen ins Leben. Ein Taufkurs für Erwachsene" (herausgegeben von der Evangel
Am 15. und 16. Oktober 2012 findet in Berlin die 14. ZWH-Bildungskonferenz statt. Unter dem Motto"Wandel, Wachstum, Wettbewerb – Bildung macht den Unterschied"treffen sich Bildungsverantwortliche und Experten. IKUD® Seminare-Geschäftsführer Alexander Reeb beteiligt sich mit dem Vortrag"Mobil in Europa – Interkulturelle Kompetenzen trainieren"an der Veranstaltung.
Am Samstag den 13.10.2012öffnet IKUD® Seminare von 10.30 – 16.30 Uhr die Türen seines Seminarzentrums und lädt Interessenten zu einer Weiterbildungsberatung ein. Teilnehmende erwartet ein spannendes Programm mit Themen wie der"Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)"und der interkulturellenÖffnung von Unternehmen und Organisationen. Zudem wird Gründer und Geschäftsführer Alexander Reeb einen Vortragüber die Anwendungsgebiete von interku
Praktisches Handwerkszeug für die ergebnisorientierte Anleitung von Gruppen und Teams vermittelt das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. in der sechstägigen Fortbildungsreihe "Train the Trainer", die am Donnerstag, 13. September 2012 im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund beginnt.
Der Kurs vermittelt kompakt Kenntnisse zur Gestaltung der Leitungsrolle, zur Moderation von Gruppenprozessen und zur Verbesserung der internen Kommunikati
In zwei Jahren zu Staatlich geprüften Betriebswirten – dies ermöglicht in Lübeck eine Weiterbildung bei der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie. Im Oktober startet ein neuer Durchgang, für den jetzt noch eine Anmeldung bis zum 15. September möglich ist.
Auf dem Themenplan der Weiterbildung in Vollzeit stehen neben Betriebswirtschaftslehre, Controlling und Marketing beispielsweise auch Wirtschaftsenglisch und Kommunikation. Die angehenden Betri
Ziemer&Falke – Schulungszentrum für Hundetrainer veranstalten ein Fortbildungswochenende mit Dr. med. vet. Pasquale Piturru in ihrem Schulungszentrum für Hundetrainer.
Stuttgart, 28. August 2012/CU. Rund 700 WaldorflehrerInnen haben die Sommerferien genutzt, um sich in ihren Fachgebieten fortzubilden. Die fünftägige Sommerakademie des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) in Stuttgart mit über 300 Teilnehmern stand unter dem Motto „Kunst als Quelle der Pädagogik“. Namhafte Pädagogen und Wissenschaftler berichteten aus Forschung und Unterrichtspraxis über die Wirkung der Kunst auf fast alle Lernprozesse. In zahlreichen Arbeitsgr