Die deutsche Franchise-Wirtschaft boomt. Zwischen 2000 und 2010 konnte die Existenzgründungsbranche im Franchise ein Wachstum von 33,6% an Mitarbeitern und einen Umsatz von 55 Mrd. Euro verzeichnen. Dies entspricht einer Steigerung von 150 Prozent entgegen der Umsatzzahlen des Jahres 2000. Insbesondere im Dienstleistungs- und Handelssektor sind Neugründungen durch Franchisenehmer zunehmend populär, immer mehr Neuunternehmer wollen beim risikoreichen Schritt in die Selbstständ
In elf von 16 Bundesländern gibt es bereits AHA! Nachhilfe-Institute. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, bei denen der Unterricht gruppenweise in Nachhilfeschulen stattfindet, ermöglicht AHA! persönliche Einzelnachhilfe in vertrauter Atmosphäre zu Hause. Um das erprobte Unterrichtskonzept schon bald bundesweit anbieten zu können, fördert AHA! nun Franchise-Partner, die den ersten Standort in bislang unbesetzten Bundesländern in Ostdeutschland eröffnen, mit
 Zwei Tage Informationen und Kontakte
 Staatssekretärin Katja Hessel Schirmherrin der START Bayern
 Von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen: Kostenlose Tipps und Beratung
Jeder, der schon einmalüber eine Existenzgründung nachgedacht hat, weiß, dass diese mit Investitionen verbunden ist. In den wenigsten Fällen kann ein Start in die Selbständigkeit vollständig aus Eigenkapital finanziert werden. Dass viele verschiedene Förderprogramme in Deutschland existieren, die eine Erleichterung bei der Existenzgründung schaffen sollen und ergänzend zu herkömmlichen Krediten der Hausbank bereitstehen, wissen die wenigsten. Au
(Lohmar, 22.2.2011) Das Franchiseportal setzt bereits seit Jahren nicht nur auf die Online-Kommunikation über den Internetauftritt unter www.franchiseportal.de, sondern auch auf neue Internetkanäle wie Youtube, Twitter und den Blog des Franchiseportals www.franchise-treff.de. Mit seiner Facebook-Seite ist die Internetplattform für Franchise-Interessierte seit dem Sommer 2009 aktiv. Um den Austausch mit Franchise-Gebern und potenziellen Franchise-Gründern weiter zu stärke
Am zweiten Februar-Wochenende kamen 40 Franchisepartner des BEI-Training Netzwerks zur Convention 2011 in Nürnberg zusammen. Nach drei arbeitsintensiven Tagen reisten sie zufrieden und mit vielen neuen Impulsen im Gepäck nach Hause. 9,3 von 10 Punkten erhielt die Systemzentrale durchschnittlich, was die Zufriedenheit mit den Inhalten und der Organisation der Veranstaltung anbelangt. Alle Franchisepartner waren der Meinung, dass die Veranstaltung ihre Erwartungen übertroffen hatte
Franchise als erfolgreiches Vertriebsmodell der eigenen Geschäftsidee? Viele Unternehmer, die von ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistungüberzeugt sind, denken darüber nach ins Franchise einzusteigen. Erstmal klingt das ganz gut. Doch die meisten davon sind sich nicht im Klaren darüber, dass sie als Franchisegeber für den Erfolg des Systems und damit für den Erfolg des Franchisenehmers die Verantwortung tragen. Denn auch wenn jeder McDonalds-Filialist mehrfacher Mil
Wertige Bekleidung für Damen und Herren, die es beim Einkauf bequem haben wollen – das bietet Modemobil mit seinen Verkaufsschauen in Einrichtungen wie Tagestreffs oder Wohnheimen für ältere Menschen. Seinen Erfolg, der seit dem Gründungsjahr 2003 anhält, verdankt das Unternehmen auch besonderen Leistungen wie Hausbesuchen, Änderungsservices und einfachen Nachbestellmöglichkeiten. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010 hat sich das Franchise-System Mo
Franchising bietet Existenzgründern eine interessante Alternative zur Selbstständigkeit in Eigenregie. Denn Franchise-Gründer können nicht nur auf erprobte Geschäftsideen zurückgreifen, sondern profitieren auch von unterstützenden Leistungen der Systemzentrale und dem Austausch innerhalb des Franchise-Netzwerks. Doch bei rund 950 in Deutschland aktiven Franchise-Systemen ist es nicht einfach, das richtige Gründungs-Angebot zu finden. Kostenfreie Hilfe erha