Zu jedem Messekonzept gehört ein professioneller Moderator. Sogenannte Inhouse-Lösungen, die nur mit Profis aus dem Verkauf agieren, verschrecken oft das Messepublikum. Die Verkäufer sind darauf gepolt, ihre Erfolge im Abschluß zu sehen. Das kann natürlich auch bei der Fachmesse passieren (und das ist gut so!), aber es fehlt ein Zwischenschritt: die unterhaltsame, unverbindliche Information über […]
Seehausen am Staffelsee, 17. Oktober 2016: Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober stellt Weitkämper Technology seine PubEngine vor, die komplette Hostinglösung für das Online Publizieren von Zeitschriften und eBooks.
Spielen, Lesen und Signieren – der Erfinder von „Carcassonne“ wird zu Gast bei der Frankfurter Buchmesse 2016 sein. Am 22. Oktober 2016 von 14.00 bis 16.00 Uhr spielt Klaus-Jürgen Wrede am Stand C104 in Halle 3.0 mit den Besuchern „Carcassonne“, liest aus seinem Debütroman „Das Geheimnis des Genter Altars“ und signiert sowohl Buch als auch Spiel.
Die Messestandorte in Deutschland boomen: Auslastung und Interesse sind enorm. Viele Ausstellers setzen auf das internationale Fachpublikum und benötigen deswegen Moderatoren, die gut bis sehr gut englisch sprechen.
Der moderatorenpool-deutschland (http://www.moderatorenpool-deutschland.de/#) hat native speaker zu bieten, aber auch viele Moderatoren, die sich in das nötige Fachvokabular einlesen können. Native speaker sind naturgemäß teurer. Gerade, wenn es um mehrere
Frankfurt/Hamburg/Stuttgart, 13. Oktober 2015/CU. Wie kann die Schule Kinder auf den Umgang mit modernen Medien vorbereiten? Eine neue Publikation der Pädagogischen Forschungsstelle des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) zum Thema Medienpädagogik zeigt auf, was die Waldorfpädagogik zu dieser wichtigen Aufgabe beitragen kann. Auf der Frankfurter Buchmesse wird das Grundlagenwerk von Prof. Dr. Edwin Hübner im Gespräch mit Dr. Steffen Borzner vorgestellt.