Hannover Messe 2016: Das Unerwartete wird planbar

Hannover Messe 2016: Das Unerwartete wird planbar

In der Industrie 4.0 erhalten Roboter Fähigkeiten, um mit Menschen und anderen technischen Systemen zu kooperieren. Fraunhofer zeigt in diesem Jahr mit dem DUPLOcator wie eine Maschine selbst erkennt was zu tun ist.

Wenn digitale Technologien Einzug in die Produktion finden, dann spricht man von der "4. Industriellen Revolution" oder der Industrie 4.0. Hierdurch sollen vor allem Spezialanfertigungen und geringe Stückzahlen eines Produkts kosteneffizient erstellt werden. St&a

Industrie 4.0: Fraunhofer-Forscher sieht großes Potenzial für den Mittelstand

Industrie 4.0: Fraunhofer-Forscher sieht großes Potenzial für den Mittelstand

(Mynewsdesk) Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Aktuelle Studien zeigen, dass dies eine Chance für den Mittelstand ist. Ein Fraunhofer-Experte macht den Unternehmern Mut, sich auf Neuland zu wagen.

(Rostock/Darmstadt/Graz) ?Industrie 4.0? nennt man die vierte industrielle Revolution. In dieser kommen vor allen aus dem Internet bekannte Kommunikationstechnologien in der Fabrik zum Einsatz. Die Produktionsstätten erhalten dadurch eine gewisse Intelligenz, u

HANNOVER MESSE 2015: Virtuell durch die Fabrik

HANNOVER MESSE 2015: Virtuell durch die Fabrik

(Mynewsdesk) Mit Hilfe der ?Cyber-physischen Äquivalenz? verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können dadurch Produktionsabläufe virtuell testen. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt das Fraunhofer IGD anhand einer Minifabrik, welche Vorteile sich daraus mit Konzepten aus Industrie 4.0 für die Fertigung ergeben.

(Darmstadt/Rostock/Graz) Um neue Abläufe innerhalb der Fertigung effektiv zu koordinieren und mögliche Prod

HANNOVER MESSE 2015: Fraunhofer IGD zeigt Hightech-Lösungen für den Einsatz unter Wasser

HANNOVER MESSE 2015: Fraunhofer IGD zeigt Hightech-Lösungen für den Einsatz unter Wasser

(Mynewsdesk) Von der Küste bis zur Tiefsee ? Das Meer bietet vielfältige Nutzungsformen für die maritime Industrie. Wie sich diese mit Hilfe spezieller Visual-Computing-Technologien erschließen lassen, stellen die Fraunhofer-Forscher auf der diesjährigen Hannover Messe vor.

(Darmstadt/Rostock/Graz) Für die maritime Industrie ist die Unterwasserwelt von großer Bedeutung. Es ist zum Beispiel die Basis für Offshore-Techniken oder marine Aquakulturen. Je na

HANNOVER MESSE 2015: Intelligente Assistenz für die Produktion

HANNOVER MESSE 2015: Intelligente Assistenz für die Produktion

(Mynewsdesk) Die Industrie 4.0 verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Das stellt Montagearbeiter vor Herausforderungen. Sie müssen sich in der Fabrik von morgen zurechtfinden. Die intelligenten Assistenzsysteme des Fraunhofer IGD unterstützen sie dabei. Zu sehen sind diese auf der Hannover Messe Industrie 2015.

(Rostock/Darmstadt/Graz) Mit der vierten industriellen Revolution wandelt sich die Produktion. Fertigungsumgebungen werden komplexer und viele Prozesse funktionier

1 4 5 6