Nach der coronabedingten Absage Europas größter Jagdmesse "Jagd & Hund" wollen die Veranstalter Anfang 2022 wieder zahlreiche Anbieter von Trophäenjagdreisen in den Dortmunder Westfalenhallen zulassen. Der Abschuss seltener Tierarten wie Löwen, Elefanten, Nashörner und Eisbären im Rahmen von Reise-Komplettpaketen gehört dort mittlerweile regelmäßig zum Angebot für zahlungskräftige Personen aus der Hobbyjägerschaft. F&uum
Detlef Altenbeck, Leiter m.next Denkwerkstatt bei der Agentur marbet veröffentlicht mit Prof. Stefan Luppold (DHBW) Buch zur nachhaltigen Wirkung auf Veranstaltungen.
Detlef Altenbeck weiß, was für eine Kraft Inszenierung und Dramaturgie entfalten können. Er hat das Metier nicht nur studiert, sondern auch viele Jahre an verschiedenen Theatern Schauspiel, Oper und Musical inszeniert sowie Großveranstaltungen dramaturgisch beraten und inszenatorisch begleitet. Seit 201
Hamburg war im Mittelalter das Brauhaus des Nordens. Inzwischen hat sich die (Craft-) Bierkultur an der Elbe wieder bunt und vielfältig entwickelt. Über 30 spannende Brauereien, Brewpubs, Brauprojekte und Bierbars beleben die Tradition neu und interpretieren sie frisch und cool. Live zu erleben während der Hamburg Beer Week vom 25. bis 29. August. In der zweiten Ausgabe 2021 mit noch mehr teilnehmenden Brauern, Locations, Veranstaltungen und Craftbeer-Highlights rund um das Liebli
Herrenhäuser Gärten und Roter Faden, Schloss Marienburg und Hannovers Altstadt, Hohes Ufer und Steinhuder Meer – das sind die Hauptmotive der Restart Kampagne der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), die aktuell in Norddeutschland zu sehen ist. Markante Bilder zu den drei zentralen Themen "Unsere Kultur", "Unsere Natur" und "Unser Stadtleben" umrahmen das Motto der aktuellen Werbeoffensive: Hannover – aufregend unaufgeregt!
Wanderland, Naturpark, NRW-Urlaubsregion – was gibt es in der Rureifel zu entdecken? Und wie lebt es sich in diesem nördlichen Teil der Westeifel? Das erkundet ein ZDF-Team vom 10. Mai bis zum 6. Juni 2021. Für "ZDF in der Rureifel" tauchen Reporterin Yaena Kwon und Kameramann Sacha Seibert ein in das Leben rund um den Nationalpark und berichten vier Wochen lang über das, was die Menschen in und um Nideggen, Heimbach, Monschau und Schleiden bewegt. Wie geht es dieser vom
"SpongeBob Schwammkopf" ab Montag, 31. Mai, montags bis freitags um 14:05 Uhr bei SUPER RTL
Mit "SpongeBob Schwammkopf", "Willkommen bei den Louds" und "Blaze und die Monster-Maschinen" erweitern drei hochwertige Animationsserien von Nickelodeon das Programm von SUPER RTL. Der legendäre gelbe Schwamm mit dem sonnigen Gemüt ist allseits beliebt und zählt auch 22 Jahre nach seiner deutschen Erstausstrahlung zu den bekanntesten Formaten der K
Mit einem Bäm! konnte EMP Anfang März eine frohe Botschaft an die Gaming-Community verkünden. Europas Nummer 1 E-Commercer für Rock, Entertainment- und Gaming-Merchandise ist Hauptsponsor bei der brandneuen Wettkampf-Eventreihe TEAMMATES mit den Top-Twitch-Streamern im deutschsprachigen Raum, Amar und Trymacs. Erste Herausforderer beim neuen Live-Format waren zur Twitch-Premiere am 27. März UNSYMPATHISCHTV und INSCOPE21.
In seiner neuen jugendpolitischen Handreichung "Kulturraum Kindheit und Jugend" richtet das unabhängige Expertengremium Rat für Kulturelle Bildung den Blick auf die Rahmenbedingungen für kulturelle Bildungsbiografien junger Menschen und auf ihre kulturelle Teilhabe.
"Die aktive Begegnung mit kulturellen, ästhetischen Inhalten ist ein wichtiger Bestandteil von Kindheit und Jugend. Daher ist es besonders problematisch, dass der ganze durch die Corona-Pandemie l
Mit Außenwerbung der besonderen Art sendet die Marke Heineken? im Rahmen der globalen Initiative #SocialiseResponsibly seinen Covid-19 geplagten Gastronomie- und Barpartnern ein Zeichen der Solidarität. Die neue „Shutters“-Kampagne basiert auf einer direkten Buchung von Werbeflächen der Outlets, die unmittelbar den lokalen Inhabern zugutekommt – und Zuversicht und Vorfreude auf ein baldiges Re-Opening ausstrahlt. Ab 8. […]
Nach dem Deutschen Comedypreis hat Slavik (Mark Filatov) ein neues ambitioniertes Ziel vor Augen, nämlich nichts Geringeres als die höchste Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland: das Bundesverdienstkreuz. Denn Slavik weiß: "Das Ding ist wie eine Million Follower auf Lebenszeit oder ein blauer Haken auf Instagram." Deshalb legt er sich in der zweiten Staffel des Joyn Originals "Slavik – Auf Staats Nacken" ins Zeug, um als Jobtester die Arbeitslos