Mediativer Führungsstil ? neues Buch erwägt Perspektiven und Instrumente

?Der mediative Führungsstil? von Robert Malinowski ist ein idealer Einstieg, um die Prinzipien und Instrumente des mediativen Führens kennenzulernen.
?Der mediative Führungsstil? von Robert Malinowski ist ein idealer Einstieg, um die Prinzipien und Instrumente des mediativen Führens kennenzulernen.
In einem Seminar von Voss+Partner, Hamburg, lernen Führungskräfte, mit ihren Mitarbeitern Ziele zu vereinbaren und das Erreichen der Ziele zu sichern.
Persönlichkeitsentwicklung mit Chikara
Manager entwickeln in einem X-Lab zum Thema „Fast-Engineering“, um die Entwicklungs- und Innovationsgeschwindigkeit ihrer Unternehmen zu erhöhen.
Unternehmen, die ihren Trainees die ersten Schritte im Job erleichtern möchten, können diese nun zum offenen Trainee-Programm der Akademie für Führungskräfte anmelden. Das viermonatige Programm begleitet die Berufseinsteiger während der beruflichen Einarbeitungsphase und vermittelt wichtige Fach- und Managementkompetenzen.
Fit for Partnership with Germany – einstiges Präsidentenprogramm – unter Schirmherrschaft des russischen Präsidenten – wird 2013 fortgeführt
Repräsentative forsa-Umfrage von ILS und Euro-FH macht deutlich: Formale Qualifikationen wie Fachwirt-, Meister- oder Bachelor-Abschlüsse sind das A und O für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Der Changemanagement-Spezialist bietet künftig Change-Begleiter- und Change-Coach-Weiterbildung an.
Neuer Workshop für motorradfahrende Führungskräfte aus Projekt- und Change Management, Organisationsentwicklung, Prozessmanagement, strategische Unternehmensentwicklung und HR.
Kaltenbach Training stimmt Manager und Verkäufer aufs neue Jahr ein und stellt seinen neuen Geschäftsführer Ralph Guttenberger vor.