Auf Gipfel zu regionalen Energiekooperationen werden Möglichkeiten für westafrikanische Kollaborationen bei Energieprojekten diskutiert: Elfenbeinküste, 25. bis 27. Januar 2017

Beim Gipfel für regionalen Energiekooperationen, der im Januar 2017 stattfindet, werden Möglichkeiten für grenzübergreifende Energieprojekte und Investitionen im westafrikanischen Raum diskutiert. Grenzübergreifende Kooperationen in Westafrika sind entscheidend, um Mechanismen zu entwickeln, mit denen Handel betrieben und Strom zwischen Staaten geteilt werden kann. Eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaften in Subsahara-Afrika, die Elfenbeinküste, ist ein beliebter […]

Neueste kugelsichere Weste schützt auch vor Vollkontaktschüssen und TASERN (Elektroschockpistolen)

Offiziellen Testberichten zufolge bieten die neuen kugelsicheren Westen des Standards NIJ Std 0101.06 Grad IIIA (http://www.ppss-group.com/bullet-resistant-vests/) der PPSS Group Schutz vor Schüssen aus nächster Nähe, was einem wesentlichen Bestandteil des strengen Testprotokolls für Schutzwesten der deutschen Polizei sowie des FBI entspricht. Robert Kaiser, CEO der PPSS Group (http://www.ppss-group.com/), sagte dazu sichtlich erfreut: „Die heutige Markteinführung […]

Zum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen

Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser
Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace
gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten
zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in
Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter
großen Banner, das Hunderte von Konferenzteilnehmer vor dem Eingang
ausbreiten. Ungeachtet der politischen Unsicherheit nach der Wahl von
Donald Trump zum nächsten Präsidenten

Pavillons werden an Teilnehmerländer der EXPO 2017 übergeben

Akhmetzhan Yessimov, der Vorstandsvorsitzende der "National
Company Astana EXPO-2017" JSC, übergab die ersten Pavillons den
folgenden Teilnehmerländern der EXPO 2017: Deutschland, Frankreich,
China, Ungarn und Türkei.

"Heute ist ein denkwürdiger Tag für uns und unsere National
Company: die fünf wichtigsten Einrichtungen der Ausstellung sind
fertiggestellt. Dies sind internationale Pavillons, die EXPO-Stadt
mit 1.374 Wohnungen, das EXPO-

Südafrika gibt sein IPP-Programm für erneuerbare Energien an elf afrikanische Staaten weiter

Was: The Africa Renewable Energy Forum (http://www.energynet.co.uk/ev
ent/africa-renewable-energy-forum?utm_campaign=Internal%20Email&utm_m
edium=Email&utm_source=ARF_PREU)
Wann: 2. bis 4. November 2016
Wo: The Four Seasons Hotel, Marrakesch

Beim afrikanischen Forum für erneuerbare Energien, das im kommenden
Monat in Marrakesch, Marokko stattfinden wird, trifft
Investitionskapital in Höhe von mehr als 19 Mrd. USD auf private
Entwickler und Banken, um unter dem Motto &qu

Bloomberg und EXPO 2017 diskutierenüber Eröffnung einer regionalen Plattform auf der Messe

Bloomberg New Energy Finance eröffnet unter Umständen eine dritte
regionale Plattform auf der EXPO 2017 für Future Energy, die nächsten
Sommer in Kasachstan stattfindet.

"Wir erwägen die Eröffnung einer dritten "eurasischen" regionalen
Plattform von Bloomberg New Energy Finance bei der Expo 2017. Diese
würde die GUS-Staaten, Zentralasien und die benachbarten Staaten
abdecken", so Marat Omarov, Director of Content and Event
Orga

Führende Unternehmens- und Regierungsdelegationen bei der Afrika-Ölwoche in Kapstadt

Die Afrika-Ölwoche 2016 präsentiert 130 Redner und eine
hochwertige Ausstellung, außerdem besondere Veranstaltungen,
Cocktailempfänge und Dinner, fünf Tage Netzwerken, Regierungs- und
Unternehmensdelegationen und vieles mehr – alles in der
Teilnahmegebühr inbegriffen, mit mehr als 1.000 hochrangigen
Delegierten aus Afrika, seinen Regierungen und von führenden
Unternehmen aus der ganzen Welt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160919/409

Gasgrills bestimmen den Trend auf der internationalen Gartenmesse spoga+gafa

Für Grillfans ist das Fazit nach dem Besuch der
internationalen Gartenmesse spoga+gafa in Köln klar: Mit Flüssiggas
betriebene Gasgrills bestimmen den Trend. Auf besonders großes
Interesse stießen hochwertige Modelle mit raffiniertem Zubehör. Bei
einer großen Mehrheit der Exponate auf der spoga+gafa handelte es
sich in diesem Jahr um mit Flüssiggas betriebene Grills. Damit hat
sich der Trend der vergangenen Jahre erneut verstärkt. Insbesonder