Für Grillfans ist das Fazit nach dem Besuch der
internationalen Gartenmesse spoga+gafa in Köln klar: Mit Flüssiggas
betriebene Gasgrills bestimmen den Trend. Auf besonders großes
Interesse stießen hochwertige Modelle mit raffiniertem Zubehör. Bei
einer großen Mehrheit der Exponate auf der spoga+gafa handelte es
sich in diesem Jahr um mit Flüssiggas betriebene Grills. Damit hat
sich der Trend der vergangenen Jahre erneut verstärkt. Insbesonder
Especially for the world–s growing number of poor hardly find affordable housing and can barely pay the rising energy prices. Industries could free themsef o its dependence on coal, gas and electricity.
In einem Umfeld niedriger Ölpreise nutzen Öl- und Gasunternehmen
jetzt preisorientierte Strategien und optimieren ihre existierenden
Anlagewerte. In der Nordsee suchen viele dieser Unternehmen nach
Möglichkeiten, Wartung, Inspektion und HSE-Aktivitäten neu zu
bewerten, um innerhalb der Gewinnzone zu bleiben. Die folgenden
Statistiken sind nur Teil einer Infografik, die aus einer jüngst
unter tausenden von Anlagensicherheitsprofis im Außeneinsatz
durchge
Berlin, 11.7.2016 – Die EU-Kommission bringt mit
ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen
Handelsabkommen TTIP die deutsche Energiewende in Gefahr. Interne und
aktuelle Verhandlungsdokumente, die Greenpeace heute gemeinsam mit
anderen europäischen Umweltschutz- und entwicklungspolitischen
Organisationen veröffentlicht, zeigen erstmals: Die von der
Kommission vorgeschlagene Deregulierung des Energiehandels würde
Kernelemente der deutschen Energiewende wie d
Mit der neuen App von Yello Strom sind Überraschungen bei der
Jahresabrechnung passé.
Volle Verbrauchs- und Kostenkontrolle bei Strom, jederzeit, das
ermöglicht die neue App "kWhapp" von Yello Strom – unabhängig von
welchem Energieanbieter der Nutzer seinen Strom bezieht.
So einfach ist kWhapp.
Zählerstand eintippen oder mit dem Smartphone scannen und kWhapp
errechnet, wie viel Strom seit der letzten Erfassung geflossen ist.
Anhand der ge
Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen
der Großen Koalition ein Fracking-Gesetzespaket verabschiedet.
Entgegen der langjährigen Forderungen von Umweltorganisationen und
Bürgerinitiativen enthält dieses kein vollständiges Verbot von
Fracking für die Öl- und Gasförderung in allen Gesteinsformationen.
Dazu erklärt Franziska Buch, Referentin für Energie und Klima am
Umweltinstitut München:
DBU-Generalsekretär Bottermann
fordert in Neustrelitz, Stickoxidbelastungen in Städten intensiver
anzugehen
Neustrelitz. Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich angesichts der nach
wie vor hohen Stickoxidbelastung in unseren Städten dafür
ausgesprochen, die Anstrengungen zur Luftreinhaltung weiter massiv zu
forcieren. Im Rahmen der Tagung "Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff
in den Kommunen des Landes Me
Rolta erhielt die Auszeichnung "IT Solutions Provider of the Year
– Oil & Gas" anlässlich der Preisverleihung "Frost & Sullivan India
Information & Communications Technology (ICT)" am 2. Juni 2016 in
Mumbai das zweite Jahr in Folge. Die diesjährige Preisverleihung von
Frost & Sullivan würdigte herausragende Leistungen im Bereich
"Digital Transformation". Die hochkarätig besetzte Jury zeigte sich
überzeugt von der R
In einem Schreiben an die Teilnehmer der 23. International Caspian
Oil & Gas Exhibition and Conference in Baku äußerten sich
US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David
Cameron lobend über die Rolle des Aserbaidschan in der globalen
Energieversorgung. Beide applaudierten zudem den aserbaidschanischen
Bemühungen, das Projekt eines südlichen Erdgaskorridors (Southern Gas
Corridor) umzusetzen, der von Baku bis zur italienischen K&uum
"Regierungen und Konzerne prägen die afrikanische Öl- und
Flüssigerdgaswirtschaft"
Global Pacific & Partners veranstaltet zusammen mit der ITE Group
die 23. jährliche Konferenz Afrika-Ölwoche / Africa Upstream 2016 vom
31. Oktober bis zum 4. November 2016 im Cape Town International
Convention Centre, Südafrika.