Globale KPMG-Studie: Corporate Reporting zu Kohlenstoffemissionen bedarf gründlicher Überarbeitung

In Jahres- und Corporate-Responsibility-Berichten fehlen wichtige
Informationen

Globale Richtlinien könnten gegen uneinheitliche Herangehensweisen
helfen

Das Corporate Reporting zu Kohlenstoffemissionen der weltweit
größten Unternehmens mangelt es an Einheitlichkeit, so dass es für
die Stakeholder fast unmöglich ist, die Leistung einzelner
Unternehmen einfach und präzise miteinander zu vergleichen, heißt es
in der Ausgabe 2015 des KPMG Surve

Stewart& Stevenson beruft neuen CEO

Stewart & Stevenson LLC ist erfreut,
zum 1. Februar 2016 die Berufung von Anthony James Davis als CEO und
Mitglied des Verwaltungsrates des Unternehmens bekannt geben zu
können.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151109/285551LOGO

Hushang Ansary, der Vorsitzende des Verwaltungsrates des
Unternehmens, sagte im Zuge dieser Berufung: "Wir sind erfreut, dass
Tony Davis in dieser ungewöhnlich wichtigen Zeit unser Team sehr
erfahrener und engagierter Führ

Verbraucherumfrage: Gasantriebe gelten als saubere Alternative im Straßenverkehr (FOTO)

Verbraucherumfrage: Gasantriebe gelten als saubere Alternative im Straßenverkehr (FOTO)

58 Prozent der Deutschen halten Gasantriebe im Vergleich zu Benzin
und Diesel für die sauberere Alternative im Straßenverkehr. Dies
ergibt eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts TNS emnid
aus Oktober 2015, die im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas
erfolgte.

Fahrzeuge mit einem Gasantrieb wie Autogas leisten einen
deutlichen Beitrag zur Verringerung von schädlichen Emissionen. Bei
der Verbrennung entstehen aufgrund der chemischen und phy

ING Bank investiert 135 Mio. US-Dollar in Deutsche Oel& Gas Gruppe / Start der Gasförderung in wenigen Tagen

– Niederländische Grossbank ING hat Finanzierungsvetrag über 135
Mio. US-Dollar abgeschlossen

– Bank Of America vor Abschluss einer Finanzierung

– Energy Capital Partners erhöht Engagement auf 240 Mio.
US-Dollar

– Letzte Anlagen- und Inbetriebnahmetests vor Gas-Förderung

erfolgreich gestartet

– Aurora Gas und Homer Electric unterschreiben Abnahmeverträge

Die ING Bank, New York, hat eine Vereinbarung über die la

Erfreuliche Nachricht von der BaFin für TEXXOL-Anleger

Nach einer intensiven und auch aufwändigen
Überprüfung hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) schriftlich bestätigt, dass die TEXXOL Gruppe, angeführt von
der TEXXOL Mineralöl AG, aufgrund ihrer unternehmerischen Tätigkeit
in USA als operativ tätiges Unternehmen anzusehen ist. Demzufolge
finden die Bestimmungen des neuen Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
keine Anwendung auf Texxol. Es bleibt vielmehr – insoweit seit 2005

Öl- und Gaserträge: Erfreuliche Zahlen für TEXXOL-Anleger

"Aus heutiger Sicht wird die TEXXOL-Gruppe auch
im Jahr 2015 Öl- und Gaserträge in Höhe der bei Vertragsende fälligen
Auszahlungen an die Anleger erwirtschaften."

Diese positiven Nachrichten für Anleger kommen ganz aktuell und
direkt aus den USA vom Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens. Dr.
Sönke Harrsen, der sich zur Zeit selbst vor Ort in Fort Worth, Texas,
dem amerikanischen Firmensitz der TEXXOL Gruppe, informiert, fügt
noch hinzu: &quot

Roland Berger-Studie: Ausrüster und Dienstleister müssen sich für die neue Situation in der Erdöl- und Gasindustrie rüsten

– Umbruch auf dem Öl- und Gasmarkt fordert ein Umdenken der
Branche
– Kurzfristige Einsparungen reichen nicht, um die
wirtschaftliche Talfahrt zu überstehen
– Vier Schritte helfen, um von der –neuen Normalität– zu
profitieren
– Studie zeigt, wie wichtig ein Light-Footprint-Modell ist

Sinkende Ölpreise, höhere Volatilität und kürzere Lebenszyklen:
Das sind die Kennzeichen einer –neuen Normalität–, die

Öl- und Gaspreise – Experten investieren genau jetzt

Öl und Gas als endliche Energielieferanten werden
langfristig immer teurer werden. Dass der Preis dennoch nicht
kontinuierlich steigt, sondern seit jeher teils großen Schwankungen
unterliegt, hat allein wirtschaftliche und politische Gründe. Nicht
immer vorhersehbar, aber für Experten immer ein Grund, genau jetzt
die niedrigen Preise geschickt als Chance für Investitionen zu
nutzen.

Die Londoner Financial Times zitierte am 21. September eine Studie
der amerikan

GfK-Umfrage: Deutsche achten bei Heizung vor allem auf den Preis

Über 80 Prozent der Deutschen legen Wert auf
niedrige Verbrauchskosten bei der Auswahl ihrer Heizungsanlage. Das
hat der Energieversorger Rheingas in einer repräsentativen
GfK-Umfrage ermittelt. Umweltschonende Aspekte wie geringer
CO2-Ausstoß oder die Kombination mit regenerativen Energien fallen im
direkten Vergleich zu den Verbrauchskosten deutlich ab.

Niedrige Verbrauchskosten (83%) sind den Deutschen mit Abstand am
wichtigsten. Je älter die Befragten sind, dest

Erdgasfahrzeuge auf Platz eins im ADAC Kundenbarometer / Zufriedenheit mit Kraftstoffverbrauch bei Erdgas-Fahrern am höchsten (FOTO)

Erdgasfahrzeuge auf Platz eins im ADAC Kundenbarometer / Zufriedenheit mit Kraftstoffverbrauch bei Erdgas-Fahrern am höchsten (FOTO)

Das ADAC Kundenbarometer befragte 20.000 Autofahrer nach der
Zufriedenheit mit den Verbrauchswerten ihrer Autos. Das Ergebnis:
Erdgas-Fahrer sind am zufriedensten mit dem Kraftstoffverbrauch ihrer
Fahrzeuge. Die Ergebnisse kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand der
Initiative Zukunft ERDGAS: "Das ADAC Kundenbarometer zeigt, dass
Erdgasfahrzeuge in der Praxis halten, was sie versprechen:
kostengünstige Mobilität und höchste Kundenzufriedenheit."

Im Jahresdurch