Chef, ich will mehr Geld! – Die 10 wichtigsten Tipps für die Gehaltsverhandlung

Chef, ich will mehr Geld! – Die 10 wichtigsten Tipps für die Gehaltsverhandlung

(Berlin, 15.3.13) Frühlingszeit ist Gehaltsverhandlungszeit. Das alte Jahr ist abgeschlossen, die Ziele für das neue Jahr wurden vereinbart, und der nahende Frühling stärkt den Wunsch nach Veränderung bzw. Verbesserung der eigenen Position. Viele Arbeitnehmer fühlen sich nicht angemessen bezahlt, wissen aber nicht, wie sie mit der Bitte nach einer Gehaltserhöhung auf ihren Vorgesetzten zugehen sollen. Bei der Gehaltsverhandlung sind Fingerspitzengefühl und

Schweiz stimmt über Managergehälter ab

Schweiz stimmt über Managergehälter ab

Während die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex vor einigen Wochen IhreÄnderungsvorschläge im Bezug auf die Vorstandsvergütung vorgestellt hat, geht die Schweiz noch eine ganz Ecke weiter.Am kommenden Sonntag stimmen die Eidgenossen in einer Volksabstimmungüber die sogenannte"Abzocker-Initiative"ab.

Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum Verhandlungserfolg

Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum Verhandlungserfolg

Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die Verhandlungsposition eines Kandidaten.

Fachkräfte – ja bitte

Fachkräfte – ja bitte

Derzeit sinkt der Bedark an Fachkräften, aber der Bedarf an Arbeitskräften wird wieder steigen und der Fachkräftemangel ist längst nicht überwunden.
Qualifizierte gute Arbeitskräfte werden die nächsten Jahrzehnte gefragt sein.