Der kurzfristige Kursrutsch gestern im DAX war zunächst dem starken Verfall des Nikkei geschuldet und danach mit der Senkung der Wachstumsprognosen der Weltbank wurde mit 7968 Punkten auch ein neues Korrekturlow im DAX erreicht.
Nachdem der deutsche Leitindex am Montag seine Kaufwelle von Freitag fortsetzte, fehlen heute die Impulse für steigende Kurse. Zur Zeit notiert der Dax im Minus bei 8195 Punkten.
Sind wir einmal ehrlich: Wer von uns hat eigentlich wirklich genug Geld? Doch wie gehen wir vor, wenn wir etwas mehr verdienen wollen oder müssen? Gehaltserhöhung und Nebenjob in Lokal oder Supermarkt sind Möglichkeiten, doch richtig gute und bequeme Alternativen dazu zeigt INTERNETHANDEL und stellt 10 neue Wege vor, um im Internet Geld zu verdienen.
Es ist schon etwas kurios: Börsianer hoffen das die Konjunkturdaten aus den USA nicht zu gut ausfallen, ansonsten steigt nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass die Anleihekäufe der FED ein nahes Ende finden.
In heiter-ironischem Ton legt Peter Urbansky in ?Anmerkungen zu Geld? Tatsachen auf den Tisch, die aufregender sind als die ganze Informationsbeschallung aus Internet, Fernsehen oder Kino.
Bei einer Befragung des IDV Institut Köln haben sich deutliche Unterschiede im Sparverhalten bei Verbrauchern zwischen 30 und 50 Jahren ergeben. Doch wie äußern sich diese Unterschiede ?