Demokratisierung von Finanzdienstleistungen
Nobelpreisträger Robert Shiller ruft zur Demokratisierung von Bankdienstleistungen auf – die Sutor Bank geht mit der"Vermögensverwaltung für alle" erste Schritte
Nobelpreisträger Robert Shiller ruft zur Demokratisierung von Bankdienstleistungen auf – die Sutor Bank geht mit der"Vermögensverwaltung für alle" erste Schritte
Deutschlands Anleger zittern: Werden Sie zukünftig noch stärker belastet, um für die Schulden der EURO Südländer zu bürgen? Die Antwort ist JA!
Eltern setzen für ihre Kinder auf kontinuierlichen Vermögensaufbau / Anteil an Fonds und Anleihen in den Junior Depotsüberdurchschnittlich hoch
Das Vertrauen in die Finanzwelt ist bekanntlich weltweit gestört. Bei der Beurteilung der Sachlage sollte man sich aber generell vor Verallgemeinerungen hüten. Denn die Sachlage sowie die Einstellungen der Finanzkunden auch zu den Finanzinstituten bedürfen einer wesentlich differenzierteren Betrachtungsweise und Beurteilung.
Insofern hat das Unternehmen bbw Marketing Dr. Vossen und Partner in Kooperation mit der valido GmbH in Nürnberg zu diesem besonderen Thema eine eige
In der heutigen Zeit – geprägt von Finanz-und Schuldenkrisen – suchen viele Menschen, die ihr Vertrauen in die herkömmlichen Währungen verloren haben nach alternativen Anlagemöglichkeiten und entscheiden sich für Diamanten.
Die Sutor Bank, Hamburger Privatbank für alle, hat in ihrem Anlagewissen-Portal den Artikel "10 Tipps – So klappt es mit dem Finanzberater" veröffentlicht. In zehn Ratschlägen zusammengefasst nennt der Beitrag dem Leser detaillierte Kriterien, mit dem er einen zu ihm passenden Finanzberater findet.
FinanceScout24 Umfrage zeigt:- Deutsche möchten ihr Geld eigenständig anlegen- Unabhängige Beratung und Vertrauen entscheiden- Internetportale sind die wichtigste Informationsquelle
Magdeburg, 11.09.2013. Seit dem Frühjahr hat sich einiges auf dem Immobilienmarkt verändert. Die Zeit des günstigen Baugeldes scheint sich dem Ende zu neigen, denn der Hypothekenzins steigt wieder. Gleichzeitig steigen auch die Immobilienpreise. Der Traum vom Eigenheim ist verständlich – aber auch nicht immer einfach zu realisieren.
Das historische, deutsche Zinstief macht den Kauf von Immobilien attraktiv. Vor allem in Großstädten wird Wohneigentum immer teurer,
Magdeburg, 04.09.2013. Immobilien als Geldanlage werden in Deutschland immer beliebter. Käufer sollten sich jedoch nicht von schönen Äußerlichkeiten blenden lassen. Wichtiger als eine hochwertige Ausstattung sind Lage und Zustand. Gerade wer erstmals in eine Immobilie investiert, sollte sorgfältig auswählen. Denn viele Erstkäufer sind unerfahren im Umgang mit Immobilien. Oft hinterfragen sie Kaufpreis und prognostizierte Rendite nicht ausreichend.
So ergab ei
Ein Plus für die Umwelt und starke Renditen: Green Buildings?